Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Robert Bosch war nicht nur Industrieller. Zwischen 1912 und 1914 erwarb er im Voralpenland ein landwirtschaftliches Gut, auf dem er einen agrarwirtschaftlichen Musterbetrieb nach industriellen Prinzipien errichtete. Vom Boschhof gingen nicht nur zahlreiche Innovationsimpulse aus, sondern er fungierte auch als Gegenentwurf einer grossbetrieblichen Veredelungswirtschaft in direkter Konfrontation zu der hochsubventionierten Getreidewirtschaft der ostelbischen Grossagrarier. Dieses beispiellose landwirtschaftliche und kulturlandschaftliche Engagement war auf Nachhaltigkeit angelegt. Der Boschhof als bislang kaum beachtetes Vermachtnis von Robert Bosch ist die Geschichte eines agrarwirtschaftlichen Experiments, zugleich auch eine Fallstudie zur Transformation einer Kulturlandschaft.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Robert Bosch war nicht nur Industrieller. Zwischen 1912 und 1914 erwarb er im Voralpenland ein landwirtschaftliches Gut, auf dem er einen agrarwirtschaftlichen Musterbetrieb nach industriellen Prinzipien errichtete. Vom Boschhof gingen nicht nur zahlreiche Innovationsimpulse aus, sondern er fungierte auch als Gegenentwurf einer grossbetrieblichen Veredelungswirtschaft in direkter Konfrontation zu der hochsubventionierten Getreidewirtschaft der ostelbischen Grossagrarier. Dieses beispiellose landwirtschaftliche und kulturlandschaftliche Engagement war auf Nachhaltigkeit angelegt. Der Boschhof als bislang kaum beachtetes Vermachtnis von Robert Bosch ist die Geschichte eines agrarwirtschaftlichen Experiments, zugleich auch eine Fallstudie zur Transformation einer Kulturlandschaft.