Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Lange Zeit, bevor das Thema Altruismus von Psychologen entdeckt wur- de, fand es in der Philosophie Beachtung. 1m Rahmen der Ethik liegt die Fra- ge nahe, wie Hilfeleistung gegeniiber anderen Menschen moglich is- insbesondere wenn man von einer egoistischen Grundtendenz ausgeht. Ahnliche Fragestellungen haben auch in der Psychologie - zeitlich ver- setzt - Aufmerksamkeit hervorgerufen, allerdings orientiert an den metho- dischen Regeln einer Tatsachenwissenschaft. Meiner Einschatzung nach sind die Antworten, was dieses Problem betriffi, noch nicht erschopfend, wenn auch Losungsansatze sichtbar werden. Prinzipiell kann man dabei - in Philosophie wie Psychologie - zwei Richtungen unterscheiden: - Altruismus wird durch die primare Erfahrung des Hineinversetzens in den anderen Menschen und des Mitflihlens erklart bzw. - in psychologischer Sicht - aus der Entstehung von Empathie. - Altruismus wird auf einen subtilen, verfeinerten Egoismus zuruckge- flihrt, der auf lange Sicht hilfreiches Verhalten als lohnend erscheinen HUH, bzw. -in psychologischer Analyse -auf die Antizipation von Kosten und Be- lohnungen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Lange Zeit, bevor das Thema Altruismus von Psychologen entdeckt wur- de, fand es in der Philosophie Beachtung. 1m Rahmen der Ethik liegt die Fra- ge nahe, wie Hilfeleistung gegeniiber anderen Menschen moglich is- insbesondere wenn man von einer egoistischen Grundtendenz ausgeht. Ahnliche Fragestellungen haben auch in der Psychologie - zeitlich ver- setzt - Aufmerksamkeit hervorgerufen, allerdings orientiert an den metho- dischen Regeln einer Tatsachenwissenschaft. Meiner Einschatzung nach sind die Antworten, was dieses Problem betriffi, noch nicht erschopfend, wenn auch Losungsansatze sichtbar werden. Prinzipiell kann man dabei - in Philosophie wie Psychologie - zwei Richtungen unterscheiden: - Altruismus wird durch die primare Erfahrung des Hineinversetzens in den anderen Menschen und des Mitflihlens erklart bzw. - in psychologischer Sicht - aus der Entstehung von Empathie. - Altruismus wird auf einen subtilen, verfeinerten Egoismus zuruckge- flihrt, der auf lange Sicht hilfreiches Verhalten als lohnend erscheinen HUH, bzw. -in psychologischer Analyse -auf die Antizipation von Kosten und Be- lohnungen.