Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ehe der Verfasser zu Alfred Adlers vergleichender Individualpsycho- logie kam, war er geneigt, Marx’ WOrt iiber die Philosophen auch auf die Psychologen anzuwenden, namlich: daB sie die Welt und die Menschen nur verschieden gedeutet haben, daB es jedoch darauf ankomme, sie zu verandern. In seinen Schuljahren hatte der Verfasser mit Biichern wie Die Gymnastik des Willens , mit P6hlmanns Geistesschulung und der- gleichen erlebt, daB derartige atomistische Psychologien nicht zurn Selbstverstandnis und zur Erziehung zum Menschsein verhelfen konnen. Heute feiern Wald-und Wiesenpsychologien Triumphe. Der Markt ist iiberladen mit Biichern iiber Wege ins Innere, in die ver- meintliche Tiefe der Seele, iiber Meditation; iiber kybernetische Selbst- hilfe und dergleichen. Sie linden Absatz bei den Vielen, die unzu- Frieden sind, weil ihre Gliickstraume sich nicht verwirklichen. Eine bliihende Wald-und Wiesen-Psychologie feiert Triumphe …Anders erging es dem Verfasser dieses Buches mit Adlers wissenschaft- licher Menschenkenntnis. Sie geht nicht atomistisch von angenommenen Teilen der Seele aus, wie dem Willen, dem Gedachtnis, dem Unbe- wuBten ; sie erfaBt vielmehr holistisch den unteilbaren, einmaligen Menschen in seiner gesellschaftlichen Verbundenheit und seinem Streben nach Dberlegenheit und GroBe, mag dieses Streben sozial giiltig oder narrisch sein. Damit erfaBt sie den einzigartigen Menschen und kann ihn zu echter Selbsterziehung anleiten. Das Studium der Werke von Adler fiihrte im Zusammengehen mit einer didaktischen Lebensstildeutung des jungen Mannes zu seelischer Neugeburt als Gemeinschaftsmensch. Eine so in die Wege geleitete Selbsterziehung zur Niitzlichkeit kann uns geistig unvermindert lebendig erhalten; dann wird ein Fiinfundsiebzigjahriger noch fast ein junger Mensch sein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ehe der Verfasser zu Alfred Adlers vergleichender Individualpsycho- logie kam, war er geneigt, Marx’ WOrt iiber die Philosophen auch auf die Psychologen anzuwenden, namlich: daB sie die Welt und die Menschen nur verschieden gedeutet haben, daB es jedoch darauf ankomme, sie zu verandern. In seinen Schuljahren hatte der Verfasser mit Biichern wie Die Gymnastik des Willens , mit P6hlmanns Geistesschulung und der- gleichen erlebt, daB derartige atomistische Psychologien nicht zurn Selbstverstandnis und zur Erziehung zum Menschsein verhelfen konnen. Heute feiern Wald-und Wiesenpsychologien Triumphe. Der Markt ist iiberladen mit Biichern iiber Wege ins Innere, in die ver- meintliche Tiefe der Seele, iiber Meditation; iiber kybernetische Selbst- hilfe und dergleichen. Sie linden Absatz bei den Vielen, die unzu- Frieden sind, weil ihre Gliickstraume sich nicht verwirklichen. Eine bliihende Wald-und Wiesen-Psychologie feiert Triumphe …Anders erging es dem Verfasser dieses Buches mit Adlers wissenschaft- licher Menschenkenntnis. Sie geht nicht atomistisch von angenommenen Teilen der Seele aus, wie dem Willen, dem Gedachtnis, dem Unbe- wuBten ; sie erfaBt vielmehr holistisch den unteilbaren, einmaligen Menschen in seiner gesellschaftlichen Verbundenheit und seinem Streben nach Dberlegenheit und GroBe, mag dieses Streben sozial giiltig oder narrisch sein. Damit erfaBt sie den einzigartigen Menschen und kann ihn zu echter Selbsterziehung anleiten. Das Studium der Werke von Adler fiihrte im Zusammengehen mit einer didaktischen Lebensstildeutung des jungen Mannes zu seelischer Neugeburt als Gemeinschaftsmensch. Eine so in die Wege geleitete Selbsterziehung zur Niitzlichkeit kann uns geistig unvermindert lebendig erhalten; dann wird ein Fiinfundsiebzigjahriger noch fast ein junger Mensch sein.