Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Verbindungen der Systeme Oxid-Wasser gehoeren zu einem der altesten und meistuntersuchten Gebiete der anorganischen Chemie. Neue Synthese- verfahren, die Zuchtung von Einkristallen und eine Verbesserung der Me- thoden der Strukturaufklarung gaben hier in den letzten zwanzig Jahren zu einer sturmischen Entwicklung Anlass. Die dabei erzielten Ergebnisse haben dazu gefuhrt, dass das gesamte Gebiet unter Berucksichtigung der drei Aggregatzustande unter einem einheitlichen Gesichtspunkt zusammengeiasst werden kann. Im ersten Teil dieses Beitrages wird der jetzt erreichte Stand der For- schung in 6 Kapiteln beschrieben, die als Schwerpunkte der modernen Ent- wicklung des Gebietes angesehen werden. Im zweiten und dritten Teil folgt eine mehr in’s Detail gehende Behandlung der Verbindungen der Systeme Oxid-Wasser und der Oxide von den Haupt-und Nebengruppenelementen. Dem Leser wird die Moeglichkeit gegeben, sich an Hand zahlreicher Litera- turzitate, die bis Ende 1974 berucksichtigt worden sind, in das jeweilige Spezialgebiet einzuarbeiten. Goettingen, Sommer 1976 E. Schwarzmann VII Inhalt Zweck und Ziel der Reihe V Vorwort . VII Erster Teil: Schwerpunkte der modernen Entwicklung des Gebietes 1. Einleitung . 1 2. Gasfoermige Hydroxide .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Verbindungen der Systeme Oxid-Wasser gehoeren zu einem der altesten und meistuntersuchten Gebiete der anorganischen Chemie. Neue Synthese- verfahren, die Zuchtung von Einkristallen und eine Verbesserung der Me- thoden der Strukturaufklarung gaben hier in den letzten zwanzig Jahren zu einer sturmischen Entwicklung Anlass. Die dabei erzielten Ergebnisse haben dazu gefuhrt, dass das gesamte Gebiet unter Berucksichtigung der drei Aggregatzustande unter einem einheitlichen Gesichtspunkt zusammengeiasst werden kann. Im ersten Teil dieses Beitrages wird der jetzt erreichte Stand der For- schung in 6 Kapiteln beschrieben, die als Schwerpunkte der modernen Ent- wicklung des Gebietes angesehen werden. Im zweiten und dritten Teil folgt eine mehr in’s Detail gehende Behandlung der Verbindungen der Systeme Oxid-Wasser und der Oxide von den Haupt-und Nebengruppenelementen. Dem Leser wird die Moeglichkeit gegeben, sich an Hand zahlreicher Litera- turzitate, die bis Ende 1974 berucksichtigt worden sind, in das jeweilige Spezialgebiet einzuarbeiten. Goettingen, Sommer 1976 E. Schwarzmann VII Inhalt Zweck und Ziel der Reihe V Vorwort . VII Erster Teil: Schwerpunkte der modernen Entwicklung des Gebietes 1. Einleitung . 1 2. Gasfoermige Hydroxide .