Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Schriftenreihe Diagnostische und therapeutische Informationen richtet sich an den Studenten, den niedergelassenen praktischen Arzt und an den Facharzt fiir innere Medizin. Fiir diesen Kreis ist es heute bei dem uniibersehbaren Anwachsen des medizinischen Schrifttums kaum noch moglich, einigermal3en die Obersicht iiber die einzelnen Spezialgebiete seines Faches zu behalten. Wohl stehen eine Reihe guter Lehrbiicher und fortbildender Zeitschriften zur Verfiigung, und jahrlich finden Fortbil- dungskonkresse statt. Die neuesten Erkenntnisse jedoch werden auf Symposien mit sehr kleiner Teilnehmerzahl von ausgesprochen Spe- zialisten vermittelt, una ihre Ergebnisse, wie auch die speziellen Publi- kationen sind dem praktisch tatigen Arzt kaum zuganglich. Auch die Laboratoriumsmedizin hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem vollig selbstandigen Fach mit speziellem Ausbildungsgang ent- wickelt. Sehr haufig ist daher der praktisch oder klinisch tatige Arzt nicht nur bei der Durchfiihrung chemischer Bestimmungen, sondern auch bei der Interpretation der Ergebnisse, haufig schon bei der Aus- wahl der Untersuchungsmethoden auf die Hilfe des Laboratoriums- arztes oder bestimmter Institute angewiesen. Auf der anderen Seite ist aber auch jeder Arzt heute in der Lage, eine ganze Reihe von Untersuchungsmethoden selbst durchzufiihren. Die chemische Industrie ist ihm dabei durch die Einfiihrung immer neuer Schnelltests und relativ einfacher, vorbereiteter Methoden behilflich. Schon heute gibt es eine grol3e Zahl von niedergelassenen Arzten, die durch die Einrichtung eines gut ausgestatteten Laboratoriums ihre dia- gnostischen Moglichkeiten erheblich verbessert haben und somit viel mehr Falle aufklaren konnen, die sonst an die Klinik, an das Kranken- haus oder an Polikliniken und Ambulanzen abgegeben werden miissen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Schriftenreihe Diagnostische und therapeutische Informationen richtet sich an den Studenten, den niedergelassenen praktischen Arzt und an den Facharzt fiir innere Medizin. Fiir diesen Kreis ist es heute bei dem uniibersehbaren Anwachsen des medizinischen Schrifttums kaum noch moglich, einigermal3en die Obersicht iiber die einzelnen Spezialgebiete seines Faches zu behalten. Wohl stehen eine Reihe guter Lehrbiicher und fortbildender Zeitschriften zur Verfiigung, und jahrlich finden Fortbil- dungskonkresse statt. Die neuesten Erkenntnisse jedoch werden auf Symposien mit sehr kleiner Teilnehmerzahl von ausgesprochen Spe- zialisten vermittelt, una ihre Ergebnisse, wie auch die speziellen Publi- kationen sind dem praktisch tatigen Arzt kaum zuganglich. Auch die Laboratoriumsmedizin hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem vollig selbstandigen Fach mit speziellem Ausbildungsgang ent- wickelt. Sehr haufig ist daher der praktisch oder klinisch tatige Arzt nicht nur bei der Durchfiihrung chemischer Bestimmungen, sondern auch bei der Interpretation der Ergebnisse, haufig schon bei der Aus- wahl der Untersuchungsmethoden auf die Hilfe des Laboratoriums- arztes oder bestimmter Institute angewiesen. Auf der anderen Seite ist aber auch jeder Arzt heute in der Lage, eine ganze Reihe von Untersuchungsmethoden selbst durchzufiihren. Die chemische Industrie ist ihm dabei durch die Einfiihrung immer neuer Schnelltests und relativ einfacher, vorbereiteter Methoden behilflich. Schon heute gibt es eine grol3e Zahl von niedergelassenen Arzten, die durch die Einrichtung eines gut ausgestatteten Laboratoriums ihre dia- gnostischen Moglichkeiten erheblich verbessert haben und somit viel mehr Falle aufklaren konnen, die sonst an die Klinik, an das Kranken- haus oder an Polikliniken und Ambulanzen abgegeben werden miissen.