Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Empathie - Individuell Und Kollektiv: Interdisziplinare Veranstaltungen Der Aeneas-Silvius-Stiftung

$174.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Empathie, Mitgefuhl, compassio: Viele Namen tragt ein Phanomen, das sowohl individuell als auch kollektiv zu fassen ist. Die von Aristoteles geausserte Vorstellung, die Seele [sei] in gewisser Weise alle Dinge, lasst den Gedanken aufkommen, das Individuum habe qua seines Seins eine Affinitat gegenuber allem Ubrigen, es empfinde empathisch mit allem anderen mit. Ein moderner Reflex dieser Auffassung lasst sich noch bei Heidegger finden, dessen In-der-Welt-sein die vermeintliche Objektivitat moderner Wissenschaft und Technik unterlauft. Aufbauend auf dieser individuellen Ebene wird Empathie haufig auf eine blosse Zweierszene reduziert, auf das Mitleid mit einem Gegenuber. Dabei wird allerdings ubersehen, dass viele Formen von Empathie uberhaupt erst zustande kommen, weil Dritte eine entscheidende Rolle spielen. In diesem Zusammenhang wird von kollektiver Empathie gesprochen. Wie genau die kollektiven Dimensionen Empathie pragen, wird hinterfragt. Aus interdisziplinarer Perspektive erschliessen die Beitrage aus Theologie, Philosophie, Sprach-, Literatur- und Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Medizin und Tiermedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Politikwissenschaft aktuelle Herausforderungen im Umgang mit Empathie auf individueller und kollektiver Ebene.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Country
Switzerland
Date
22 January 2019
Pages
213
ISBN
9783796537677

Empathie, Mitgefuhl, compassio: Viele Namen tragt ein Phanomen, das sowohl individuell als auch kollektiv zu fassen ist. Die von Aristoteles geausserte Vorstellung, die Seele [sei] in gewisser Weise alle Dinge, lasst den Gedanken aufkommen, das Individuum habe qua seines Seins eine Affinitat gegenuber allem Ubrigen, es empfinde empathisch mit allem anderen mit. Ein moderner Reflex dieser Auffassung lasst sich noch bei Heidegger finden, dessen In-der-Welt-sein die vermeintliche Objektivitat moderner Wissenschaft und Technik unterlauft. Aufbauend auf dieser individuellen Ebene wird Empathie haufig auf eine blosse Zweierszene reduziert, auf das Mitleid mit einem Gegenuber. Dabei wird allerdings ubersehen, dass viele Formen von Empathie uberhaupt erst zustande kommen, weil Dritte eine entscheidende Rolle spielen. In diesem Zusammenhang wird von kollektiver Empathie gesprochen. Wie genau die kollektiven Dimensionen Empathie pragen, wird hinterfragt. Aus interdisziplinarer Perspektive erschliessen die Beitrage aus Theologie, Philosophie, Sprach-, Literatur- und Musikwissenschaft, Kunstgeschichte, Medizin und Tiermedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Politikwissenschaft aktuelle Herausforderungen im Umgang mit Empathie auf individueller und kollektiver Ebene.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Country
Switzerland
Date
22 January 2019
Pages
213
ISBN
9783796537677