Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Augustinus-Lexikon (AL) ist ein mehrbandiges Begriffs- und Real-Lexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die fur Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grossere Zusammenhange darstellen zu konnen, behandelt das AL nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung, die Personlichkeiten seiner Umgebung sowie den zeitgeschichtlichen Kontext mit ein. Das AL stellt die fur Augustins Denken charakteristischen Begriffe unter Berucksichtigung sowohl der christlichenwie der pagan-antiken Tradition dar. Die Artikel werden von international anerkannten Augustinus-Spezialisten der jeweiligen Wissenschaftsdisziplinen verfasst und in deutscher, englischer oder franzosischer Sprache veroffentlicht. Augustinus selbst wird im Original zitiert. Eine ausfuhrliche Bibliographie schliesst jeden Artikel ab. Herausgegeben von Robert Dodaro, Cornelius Mayer und Christof Muller in Verbindung mit Isabelle Bochet, G. Michael Cameron, Francois Dolbeau, Volker Henning Drecoll, Erich Feldmann, Alfons Furst, Therese Fuhrer, Wilhelm Geerlings, Reinhart Herzog, Wolfgang Hubner, Martin Klockener, Serge Lancel, Goulven Madec, Gerard J. P. O'Daly, James J. O'Donnell, Alfred Schindler, Christian Tornau, Konrad Vossing, Otto Wermelinger, Antonie Wlosok . Redaktion: Karl-Heinz Chelius, Andreas E. J. Grote Unter der Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Gefordert mit Mitteln des Bundesministeriums fur Bildung und Forschung, Bonn, und des Bayerischen Staatsministeriums fur Wissenschaft, Forschung und Kunst, Munchen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Augustinus-Lexikon (AL) ist ein mehrbandiges Begriffs- und Real-Lexikon. In alphabetischer Reihenfolge erfasst es Begriffe, Personen und Sachen, die fur Leben, Werk und Lehre Augustins von Bedeutung sind. Um grossere Zusammenhange darstellen zu konnen, behandelt das AL nicht nur Augustins Biographie und Schriften, sondern bezieht auch seine kirchenpolitische Stellung, die Personlichkeiten seiner Umgebung sowie den zeitgeschichtlichen Kontext mit ein. Das AL stellt die fur Augustins Denken charakteristischen Begriffe unter Berucksichtigung sowohl der christlichenwie der pagan-antiken Tradition dar. Die Artikel werden von international anerkannten Augustinus-Spezialisten der jeweiligen Wissenschaftsdisziplinen verfasst und in deutscher, englischer oder franzosischer Sprache veroffentlicht. Augustinus selbst wird im Original zitiert. Eine ausfuhrliche Bibliographie schliesst jeden Artikel ab. Herausgegeben von Robert Dodaro, Cornelius Mayer und Christof Muller in Verbindung mit Isabelle Bochet, G. Michael Cameron, Francois Dolbeau, Volker Henning Drecoll, Erich Feldmann, Alfons Furst, Therese Fuhrer, Wilhelm Geerlings, Reinhart Herzog, Wolfgang Hubner, Martin Klockener, Serge Lancel, Goulven Madec, Gerard J. P. O'Daly, James J. O'Donnell, Alfred Schindler, Christian Tornau, Konrad Vossing, Otto Wermelinger, Antonie Wlosok . Redaktion: Karl-Heinz Chelius, Andreas E. J. Grote Unter der Verantwortung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Gefordert mit Mitteln des Bundesministeriums fur Bildung und Forschung, Bonn, und des Bayerischen Staatsministeriums fur Wissenschaft, Forschung und Kunst, Munchen.