Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Robert Strubin. Musik Sehen, Bilder Horen: Mit Einem Vorwort Von Jean-Christophe Ammann Sowie Texten Von Corinne Desarzens, Paul-Andre Jaccard, Dieter Ladewig, Thomas Jean Lehner, Karin Von Maur, Erwin Muhlestein, Rene Muller Und Sigfried Schibli

$228.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das OEuvre des Basler Musikers und Malers Robert Strubin (1897-1965) umfasst neben den seit den 1930er Jahren entstandenen Bauwerklichen Konstruktionen Rosettenbilder, Karikaturen und die nach Kompositionen angelegten Musikbilder aus dem letzten Lebensjahrzehnt. Wahrend Strubins Architekturbilder die Wirkungen der Op Art vorwegnehmen, sind seine Musikbilder mathematisch genaue farbige Umsetzungen von Musik-Partituren. Strubin entwickelte in geradezu pedantischer Genauigkeit ein differenziertes Farbensystem, sozusagen eine Notenschrift in Farben, deren Code er von Bild zu Bild variierte. Die Rezeption des Malers Robert Strubin setzte erst postum ein und verlauft bis heute unstet und begrenzt. Jean-Christophe Ammann zeigte 1970 eine umfassende Retrospektive im Kunstmuseum Luzern und konstatierte: ‘Strubins Werk durfte fur die Schweizer Kunst eine Entdeckung ersten Ranges bilden.’ Harald Szeemann integrierte funf Musikbilder Strubins in die zwei Jahre darauf stattfindende documenta 5. Diese Publikation vereint Textbeitrage unterschiedlicher Perspektiven, um den komplexen Hintergrund, vor dem Strubin arbeitete, angemessen abbilden zu konnen: Kunstwissenschaftliche Untersuchungen und Vergleiche stehen dabei neben neurobiologischen Aspekten, biografische Miszellen neben musikwissenschaftlichen Analysen. Nicht unwesentlich fur die Wahrnehmung ist die kunstlerische Reflexion von Strubins Werk in einem literarischen Essay. Die Mehrzahl der Beitrage wurde fur diese Publikation verfasst resp. grundlegend uberarbeitet oder ubersetzt; nahezu alle Abbildungen erscheinen erstmals im Farbdruck. Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung und Konzertreihe im Haus ZwischenZeit, Basel.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Schwabe
Country
Switzerland
Date
1 June 2009
Pages
175
ISBN
9783796526992

Das OEuvre des Basler Musikers und Malers Robert Strubin (1897-1965) umfasst neben den seit den 1930er Jahren entstandenen Bauwerklichen Konstruktionen Rosettenbilder, Karikaturen und die nach Kompositionen angelegten Musikbilder aus dem letzten Lebensjahrzehnt. Wahrend Strubins Architekturbilder die Wirkungen der Op Art vorwegnehmen, sind seine Musikbilder mathematisch genaue farbige Umsetzungen von Musik-Partituren. Strubin entwickelte in geradezu pedantischer Genauigkeit ein differenziertes Farbensystem, sozusagen eine Notenschrift in Farben, deren Code er von Bild zu Bild variierte. Die Rezeption des Malers Robert Strubin setzte erst postum ein und verlauft bis heute unstet und begrenzt. Jean-Christophe Ammann zeigte 1970 eine umfassende Retrospektive im Kunstmuseum Luzern und konstatierte: ‘Strubins Werk durfte fur die Schweizer Kunst eine Entdeckung ersten Ranges bilden.’ Harald Szeemann integrierte funf Musikbilder Strubins in die zwei Jahre darauf stattfindende documenta 5. Diese Publikation vereint Textbeitrage unterschiedlicher Perspektiven, um den komplexen Hintergrund, vor dem Strubin arbeitete, angemessen abbilden zu konnen: Kunstwissenschaftliche Untersuchungen und Vergleiche stehen dabei neben neurobiologischen Aspekten, biografische Miszellen neben musikwissenschaftlichen Analysen. Nicht unwesentlich fur die Wahrnehmung ist die kunstlerische Reflexion von Strubins Werk in einem literarischen Essay. Die Mehrzahl der Beitrage wurde fur diese Publikation verfasst resp. grundlegend uberarbeitet oder ubersetzt; nahezu alle Abbildungen erscheinen erstmals im Farbdruck. Das Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung und Konzertreihe im Haus ZwischenZeit, Basel.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Schwabe
Country
Switzerland
Date
1 June 2009
Pages
175
ISBN
9783796526992