Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Marktwirtschaftliche Ansatze der Umweltpolitik werden von okonomischer Seite seit langem propagiert. Kompensationskonzepte als eines dieser flexiblen Instrumente stehen im Vordergrund der Studie. Waren Kompensationslosungen bislang stets nur im Kontext einer Flexibilisierung der Luftreinhaltepolitik in der Diskussion, so wird hier erstmalig in bezug auf das Medium Wasser analysiert und empirisch uberpruft, ob die Gewasserpolitik durch den Einsatz von Kompensationsregelungen verbessert werden kann. Dazu werden auf der Basis empirischer Befragungsergebnisse technische Kompensationspotentiale abgeschatzt und die Bedingungen untersucht, unter denen ihre Ausschopfung gewasserpolitisch vorteilhaft, okologisch zulassig und mit dem gewasserrechtlichen Gesamtrahmen vereinbar ist. Ziel ist eine umfassende Evaluierung des Kompensationsinstruments fur den konkreten umweltpolitischen Einsatz im Gewasserschutz. Die bisherige, oftmals einseitig theoretisch orientierte Literatur wird damit um eine an den institutionellen Rahmenbedingungen ausgerichtete Studie erganzt. Empfehlungen zur Fortentwicklung eines marktfreundlichen Rechtsrahmens runden die Untersuchung ab.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Marktwirtschaftliche Ansatze der Umweltpolitik werden von okonomischer Seite seit langem propagiert. Kompensationskonzepte als eines dieser flexiblen Instrumente stehen im Vordergrund der Studie. Waren Kompensationslosungen bislang stets nur im Kontext einer Flexibilisierung der Luftreinhaltepolitik in der Diskussion, so wird hier erstmalig in bezug auf das Medium Wasser analysiert und empirisch uberpruft, ob die Gewasserpolitik durch den Einsatz von Kompensationsregelungen verbessert werden kann. Dazu werden auf der Basis empirischer Befragungsergebnisse technische Kompensationspotentiale abgeschatzt und die Bedingungen untersucht, unter denen ihre Ausschopfung gewasserpolitisch vorteilhaft, okologisch zulassig und mit dem gewasserrechtlichen Gesamtrahmen vereinbar ist. Ziel ist eine umfassende Evaluierung des Kompensationsinstruments fur den konkreten umweltpolitischen Einsatz im Gewasserschutz. Die bisherige, oftmals einseitig theoretisch orientierte Literatur wird damit um eine an den institutionellen Rahmenbedingungen ausgerichtete Studie erganzt. Empfehlungen zur Fortentwicklung eines marktfreundlichen Rechtsrahmens runden die Untersuchung ab.