Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit wurde im Jahr 1990 als Dissertation vom Fachbereich wirtschaftswissenschaften der Universitat-GH-Pader- born angenommen. Sie beschaftigt sich mit der Vermittlung von Einkaufserlebnissen, eine Thematik, die fUr den Einzelhandel im Zeitalter gesattigter Markte und veranderter Rahmenbedingungen auf der Nachfrageseite zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zum Entstehen und Gelingen dieser Arbeit haben viele beigetra- gen. Mein besonderer Dank und meine personliche Wertschatzung gilt meinem akademischen Lehrer Herrn Prof. Dr. Peter Weinberg, der die Entstehung der Arbeit maBgeblich beeinfluBt und vorange- trieben hat. Gleichfalls mochte ich Herrn Prof. Dr. Joachim zentes aus Essen fUr seine Tatigkeit als Zweitgutachter sowie Herrn Prof. Dr. Rolf Bronner und Herrn Prof. Dr. Wolfgang Weber aus Paderborn fUr ihre Mitwirkung in der Promotionskommission sehr herzlich danken. Danken mochte ich auch meiner Kollegin Frau Dr. S. Bekmeier sowie meinen Kollegen Herrn Dipl.-Kfm. H. Spieker, Herrn Dipl.-Kfm. M. Gross, Herrn Dipl.-Kfm. H.E. Becker, die mir durch ihre Diskussi- onsbereitschaft und konstruktive Kritik wertvolle Anregungen gegeben haben. weiterhin richtet sich mein Dank an Frau Barbara Mark, an Herrn Dr. H. Klein sowie an meinen Bruder Herrn Dipl.- Kfm. R. Groppel, die sich die MUhe gemacht haben, Manuskriptteile kritisch zu lesen. Mein Dank gilt auch Herrn F. Klingenthal sowie Herrn P. Maul, die mir die Durchflihrung meiner empirischen Studi- en ermoglicht haben. Meinen Eltern mochte ich fUr ihre vielfaltige Forderung meines Werdegangs ganz besonders danken.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit wurde im Jahr 1990 als Dissertation vom Fachbereich wirtschaftswissenschaften der Universitat-GH-Pader- born angenommen. Sie beschaftigt sich mit der Vermittlung von Einkaufserlebnissen, eine Thematik, die fUr den Einzelhandel im Zeitalter gesattigter Markte und veranderter Rahmenbedingungen auf der Nachfrageseite zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zum Entstehen und Gelingen dieser Arbeit haben viele beigetra- gen. Mein besonderer Dank und meine personliche Wertschatzung gilt meinem akademischen Lehrer Herrn Prof. Dr. Peter Weinberg, der die Entstehung der Arbeit maBgeblich beeinfluBt und vorange- trieben hat. Gleichfalls mochte ich Herrn Prof. Dr. Joachim zentes aus Essen fUr seine Tatigkeit als Zweitgutachter sowie Herrn Prof. Dr. Rolf Bronner und Herrn Prof. Dr. Wolfgang Weber aus Paderborn fUr ihre Mitwirkung in der Promotionskommission sehr herzlich danken. Danken mochte ich auch meiner Kollegin Frau Dr. S. Bekmeier sowie meinen Kollegen Herrn Dipl.-Kfm. H. Spieker, Herrn Dipl.-Kfm. M. Gross, Herrn Dipl.-Kfm. H.E. Becker, die mir durch ihre Diskussi- onsbereitschaft und konstruktive Kritik wertvolle Anregungen gegeben haben. weiterhin richtet sich mein Dank an Frau Barbara Mark, an Herrn Dr. H. Klein sowie an meinen Bruder Herrn Dipl.- Kfm. R. Groppel, die sich die MUhe gemacht haben, Manuskriptteile kritisch zu lesen. Mein Dank gilt auch Herrn F. Klingenthal sowie Herrn P. Maul, die mir die Durchflihrung meiner empirischen Studi- en ermoglicht haben. Meinen Eltern mochte ich fUr ihre vielfaltige Forderung meines Werdegangs ganz besonders danken.