Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbststandigkeit, auch in Zeiten einer schwachen Konjunktur. Mittlerweile sind mehr als eine Million der Unternehmen in Deutschland in der Hand von Frauen, verbunden mit drei bis vier Millionen Arbeitsplatzen. Damit stellen Unternehmen von Frauen einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Volkswirtschaft.
Gleichzeitig haftet den Unternehmen von Frauen ein Mauerblumchen -Image an: Unternehmen von Frauen sind klein, schaffen keine Innovationen, wachsen nicht und sind uberwiegend im Servicebereich angesiedelt. Sind dies alles Vorurteile oder ist auch etwas Wahres daran?
Die Autoren geben Antworten auf diese Fragen, indem sie ein differenziertes Bild verschiedener Aspekte aufzeigen: Branchenschwerpunkte von Unternehmerinnen, Unternehmensgroesse, Grundungen von Frauen, institutionelle Rahmenbedingungen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Persoenlichkeit von Frauen und Mannern. In der vorliegenden Publikation wird aus Sicht der Wissenschaft eine umfassende Betrachtung aller Facetten der unternehmerischen Tatigkeit von Frauen vorgenommen und hier zum ersten Mal gebundelt vorgestellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbststandigkeit, auch in Zeiten einer schwachen Konjunktur. Mittlerweile sind mehr als eine Million der Unternehmen in Deutschland in der Hand von Frauen, verbunden mit drei bis vier Millionen Arbeitsplatzen. Damit stellen Unternehmen von Frauen einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Volkswirtschaft.
Gleichzeitig haftet den Unternehmen von Frauen ein Mauerblumchen -Image an: Unternehmen von Frauen sind klein, schaffen keine Innovationen, wachsen nicht und sind uberwiegend im Servicebereich angesiedelt. Sind dies alles Vorurteile oder ist auch etwas Wahres daran?
Die Autoren geben Antworten auf diese Fragen, indem sie ein differenziertes Bild verschiedener Aspekte aufzeigen: Branchenschwerpunkte von Unternehmerinnen, Unternehmensgroesse, Grundungen von Frauen, institutionelle Rahmenbedingungen sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Persoenlichkeit von Frauen und Mannern. In der vorliegenden Publikation wird aus Sicht der Wissenschaft eine umfassende Betrachtung aller Facetten der unternehmerischen Tatigkeit von Frauen vorgenommen und hier zum ersten Mal gebundelt vorgestellt.