Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts der European Community Studies Association (ECSA) uber Mittelosteuropa und die Europaische Union: Von dem Europaabkommen zu einer Mitgliedschaft in der EU standen vier Themenbereiche: (1) Die Funktion von Recht und rechtsstaatlicher Ordnung als Basis fur eine Assoziierung an und eine Mitgliedschaft in der Europaischen Union; (2) Tendenzen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Europaabkommen sowie in weiteren Bereichen der Rechtsangleichung in sechs mittel- und osteuropaischen Staaten; (3) Die Annaherung der Partnerstaaten der Europaabkommen an die Beitrittskriterien der Europaischen Union, insbesondere im Hinblick auf die Fahigkeit der einzelnen Beitrittskandidaten, die aus einer EU-Mitgliedschaft erwachsenden Verpflichtungen zu ubernehmen; (4) Moglichkeiten der Europaischen Union, Erweiterungen mit dem Gemeinschaftsziel ‘Stabilitat’ in Einklang zu bringen.Der Sammelband enthalt zwolf Beitrage von Wissenschaftlern aus Mittel- und Osteuropa sowie aus Mitgliedstaaten der Europaischen Union.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts der European Community Studies Association (ECSA) uber Mittelosteuropa und die Europaische Union: Von dem Europaabkommen zu einer Mitgliedschaft in der EU standen vier Themenbereiche: (1) Die Funktion von Recht und rechtsstaatlicher Ordnung als Basis fur eine Assoziierung an und eine Mitgliedschaft in der Europaischen Union; (2) Tendenzen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Europaabkommen sowie in weiteren Bereichen der Rechtsangleichung in sechs mittel- und osteuropaischen Staaten; (3) Die Annaherung der Partnerstaaten der Europaabkommen an die Beitrittskriterien der Europaischen Union, insbesondere im Hinblick auf die Fahigkeit der einzelnen Beitrittskandidaten, die aus einer EU-Mitgliedschaft erwachsenden Verpflichtungen zu ubernehmen; (4) Moglichkeiten der Europaischen Union, Erweiterungen mit dem Gemeinschaftsziel ‘Stabilitat’ in Einklang zu bringen.Der Sammelband enthalt zwolf Beitrage von Wissenschaftlern aus Mittel- und Osteuropa sowie aus Mitgliedstaaten der Europaischen Union.