Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Biblisch-Theologische Studien: Ein GesprAch A ber Psalm 55 und seine Parallelen

$220.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der vorliegende Band vereinigt Referate des 11. Greifswalder Workshops vom 21.-23. MArz 2011 und weitere BeitrAge zu Ps 55. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage nach einer sachgerechten Wahrnehmung der Argumentationsstruktur dieses schwierigen Psalms, der sich von seiner Aberschrift her als eine spezifische Gebetslehre verstehen lAsst. In den hier gesammelten AufsAtzen wird neben der Gliederung des Psalms seine zentrale Figur des Freundes in ihren BezA gen zu den Freunden im Hiobbuch sowie zum theologischen Motiv Gott als Freund erschlossen. Die in Ps 55 eingebetteten wArtlichen Reden werden durch systematische Analyse aller wArtlichen Reden von Widersachern im Psalter beleuchtet. Untersuchungen zur Metrik, zum Genre und zur Textgestalt von Ps 55 in der Septuaginta runden den Band ab. Der jAhrlich stattfindende Greifswalder Methodenworkshop hat sich zum Ziel gesetzt, die Methodendiskussion in der alttestamentlichen Wissenschaft durch Formen kolloquialer Auslegung A berschaubarer Bibeltexte voranzutreiben, unter AnknA pfung an den textpragmatischen Ansatz Christof Hardmeiers. Mit BeitrAgen von Christof Hardmeier, Melanie KAhlmoos, Matthias Millard, Michael Rohde, Andreas Ruwe und Beat Weber.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Country
Germany
Date
3 May 2016
Pages
270
ISBN
9783788729899

Der vorliegende Band vereinigt Referate des 11. Greifswalder Workshops vom 21.-23. MArz 2011 und weitere BeitrAge zu Ps 55. Dreh- und Angelpunkt ist die Frage nach einer sachgerechten Wahrnehmung der Argumentationsstruktur dieses schwierigen Psalms, der sich von seiner Aberschrift her als eine spezifische Gebetslehre verstehen lAsst. In den hier gesammelten AufsAtzen wird neben der Gliederung des Psalms seine zentrale Figur des Freundes in ihren BezA gen zu den Freunden im Hiobbuch sowie zum theologischen Motiv Gott als Freund erschlossen. Die in Ps 55 eingebetteten wArtlichen Reden werden durch systematische Analyse aller wArtlichen Reden von Widersachern im Psalter beleuchtet. Untersuchungen zur Metrik, zum Genre und zur Textgestalt von Ps 55 in der Septuaginta runden den Band ab. Der jAhrlich stattfindende Greifswalder Methodenworkshop hat sich zum Ziel gesetzt, die Methodendiskussion in der alttestamentlichen Wissenschaft durch Formen kolloquialer Auslegung A berschaubarer Bibeltexte voranzutreiben, unter AnknA pfung an den textpragmatischen Ansatz Christof Hardmeiers. Mit BeitrAgen von Christof Hardmeier, Melanie KAhlmoos, Matthias Millard, Michael Rohde, Andreas Ruwe und Beat Weber.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Country
Germany
Date
3 May 2016
Pages
270
ISBN
9783788729899