Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Biblisch-Theologische Studien: Das Winzergleichnis (Mk 12, 1-12) im Horizont des Markusevangeliums

$173.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Winzergleichnis (Mk 12,1-12) hat seit jeher das Interesse der modernen Bibelauslegung in besonderer Weise auf sich gezogen. Die vorliegende Studie liest es konsequent im Horizont des Markusevangeliums als Parabel von der TAtung des Sohnes . Sie untersucht die verstAndnisleitenden Motive der Parabel hinsichtlich ihrer Bedeutung fA r die markinische Christologie und Passionstheologie und fragt nach der Relevanz der geprAgten Vorstellung vom Schicksal der Propheten fA r die Erhellung des Wirkens, Leidens und Sterbens Jesu.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Country
Germany
Date
17 July 2003
Pages
230
ISBN
9783788720049

Das Winzergleichnis (Mk 12,1-12) hat seit jeher das Interesse der modernen Bibelauslegung in besonderer Weise auf sich gezogen. Die vorliegende Studie liest es konsequent im Horizont des Markusevangeliums als Parabel von der TAtung des Sohnes . Sie untersucht die verstAndnisleitenden Motive der Parabel hinsichtlich ihrer Bedeutung fA r die markinische Christologie und Passionstheologie und fragt nach der Relevanz der geprAgten Vorstellung vom Schicksal der Propheten fA r die Erhellung des Wirkens, Leidens und Sterbens Jesu.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH
Country
Germany
Date
17 July 2003
Pages
230
ISBN
9783788720049