Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Phanomenologische Psychologie
Hardback

Phanomenologische Psychologie

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Alle geisteswissenschaftlichen Disziplinen verwenden Begriffe wie Wahrnehmung, Erinnerung, Phantasie, Bewusstsein, Raum und Zeit usw. Die Klarung dieser Begriffe wird in ihnen jedoch nicht geleistet, sondern immer schon als geleistet vorausgesetzt. Das menschliche Bewusstsein ist in vielen Hinsichten ein opakes und schwer erschliessbares Forschungsgebiet. Das Generalthema der Phanomenologie Husserls ist die Aufklarung der Art und Weise, wie wir uns in den subjektiven Akten des Bewusstseins auf Objektives beziehen koennen. Husserl will in den Vorlesungen uber Phanomenologische Psychologie die Einsicht wecken, dass es ungeprufte Voraussetzungen in allen Geisteswissenschaften gibt, die nur durch eine apriorische Wissenschaft vom Bewusstsein, d.h. von der Phanomenologie, wirklich begrundet werden koennen, weil sie der empirischen Psychologie reine, apriorische Fundamente geben kann. Die hier durchgefuhrten Analysen koennen als psychologische bezeichnet werden, wenn man die Psychologie im weitesten Sinne als Wissenschaft von allgemeinsten Formen und Gesetzen geistiger Tatsachen begreift. Sie sind ausserdem apriorisch, denn durch die eidetische Variation loesen sie sich von der empirischen Faktizitat des einzelnen beobachteten und analysierten Beispiels. Die Vorlesungen uber Phanomenologische Psychologie wurden von Husserl im Sommersemester 1925 an der Universitat Freiburg im Breisgau gehalten. Der Text wird seitenidentisch nach dem Band IX der Reihe Husserliana, Edmund Husserl, Gesammelte Werke, wiedergegeben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2003
Pages
286
ISBN
9783787316038

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Alle geisteswissenschaftlichen Disziplinen verwenden Begriffe wie Wahrnehmung, Erinnerung, Phantasie, Bewusstsein, Raum und Zeit usw. Die Klarung dieser Begriffe wird in ihnen jedoch nicht geleistet, sondern immer schon als geleistet vorausgesetzt. Das menschliche Bewusstsein ist in vielen Hinsichten ein opakes und schwer erschliessbares Forschungsgebiet. Das Generalthema der Phanomenologie Husserls ist die Aufklarung der Art und Weise, wie wir uns in den subjektiven Akten des Bewusstseins auf Objektives beziehen koennen. Husserl will in den Vorlesungen uber Phanomenologische Psychologie die Einsicht wecken, dass es ungeprufte Voraussetzungen in allen Geisteswissenschaften gibt, die nur durch eine apriorische Wissenschaft vom Bewusstsein, d.h. von der Phanomenologie, wirklich begrundet werden koennen, weil sie der empirischen Psychologie reine, apriorische Fundamente geben kann. Die hier durchgefuhrten Analysen koennen als psychologische bezeichnet werden, wenn man die Psychologie im weitesten Sinne als Wissenschaft von allgemeinsten Formen und Gesetzen geistiger Tatsachen begreift. Sie sind ausserdem apriorisch, denn durch die eidetische Variation loesen sie sich von der empirischen Faktizitat des einzelnen beobachteten und analysierten Beispiels. Die Vorlesungen uber Phanomenologische Psychologie wurden von Husserl im Sommersemester 1925 an der Universitat Freiburg im Breisgau gehalten. Der Text wird seitenidentisch nach dem Band IX der Reihe Husserliana, Edmund Husserl, Gesammelte Werke, wiedergegeben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Felix Meiner
Date
1 January 2003
Pages
286
ISBN
9783787316038