Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Klagen, Bitten und Loben sind Sprechakte, in denen Menschen existenzielle Situationen ins Wort bringen - vor Gott und vor anderen. Das Leiden an Unrecht, das Angewiesensein auf andere kommen ebenso zum Ausdruck wie das Staunen uber die Schonheit der Welt und die Freude am Leben. Die Vielfalt dieser Ausdrucksformen zeigt an, dass der Mensch sich selbst nicht genugt, sondern immer auf andere (und ganz Anderes) verwiesen ist. Das vorliegende Buch versammelt theologische, literaturwissenschaftliche und judaistische Beitrage. Es geht der Frage nach, wie die Redeformen der Klage, der Bitte und des Lobes in ausgewahlten Texten der Gegenwartsliteratur zum Einsatz kommen, und leistet damit einen zentralen Beitrag zum Verstandnis dieser existenziellen Ausserungen des Menschen sowie von Menschsein uberhaupt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Klagen, Bitten und Loben sind Sprechakte, in denen Menschen existenzielle Situationen ins Wort bringen - vor Gott und vor anderen. Das Leiden an Unrecht, das Angewiesensein auf andere kommen ebenso zum Ausdruck wie das Staunen uber die Schonheit der Welt und die Freude am Leben. Die Vielfalt dieser Ausdrucksformen zeigt an, dass der Mensch sich selbst nicht genugt, sondern immer auf andere (und ganz Anderes) verwiesen ist. Das vorliegende Buch versammelt theologische, literaturwissenschaftliche und judaistische Beitrage. Es geht der Frage nach, wie die Redeformen der Klage, der Bitte und des Lobes in ausgewahlten Texten der Gegenwartsliteratur zum Einsatz kommen, und leistet damit einen zentralen Beitrag zum Verstandnis dieser existenziellen Ausserungen des Menschen sowie von Menschsein uberhaupt.