Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ungenutztes Potenzial: Zwischen Religioser Sehnsucht Und Kirchenkrise
Paperback

Ungenutztes Potenzial: Zwischen Religioser Sehnsucht Und Kirchenkrise

$76.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Gotteskrise und Sakularisierung unserer Gesellschaft sind weit verbreitete Schlagworter heutiger Gegenwartsanalyse. Stefan Knobloch setzt bewusst einen Gegenakzent: Im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil stellt er die Antreffbarkeit Gottes in den Alltagserfahrungen der Menschen heraus. Gott ist denen, die ihn ‘in Schatten und Bildern suchen’, nicht fern. Religiose Sehnsucht ist in der Gesellschaft und bei den Menschen spurbar. Sie muss allerdings von der Pastoral der Kirche als ein Ort der Antreffbarkeit Gottes ernst genommen werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Matthias Grunewald Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2011
Pages
160
ISBN
9783786728757

Gotteskrise und Sakularisierung unserer Gesellschaft sind weit verbreitete Schlagworter heutiger Gegenwartsanalyse. Stefan Knobloch setzt bewusst einen Gegenakzent: Im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil stellt er die Antreffbarkeit Gottes in den Alltagserfahrungen der Menschen heraus. Gott ist denen, die ihn ‘in Schatten und Bildern suchen’, nicht fern. Religiose Sehnsucht ist in der Gesellschaft und bei den Menschen spurbar. Sie muss allerdings von der Pastoral der Kirche als ein Ort der Antreffbarkeit Gottes ernst genommen werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Matthias Grunewald Verlag
Country
Germany
Date
15 March 2011
Pages
160
ISBN
9783786728757