Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hagars Tochter: Der Islam Im Werk Assia Djebars
Paperback

Hagars Tochter: Der Islam Im Werk Assia Djebars

$149.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Romane der algerischen Schriftstellerin Assia Djebar - im Jahr 2000 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet - behandeln Themen von hochster Aktualitat: den Islam, seine pragende Kraft auf die Gesellschaft und besonders die gesellschaftliche Rolle von Frauen. //Claudia Nieser beschreibt, wie Assia Djebar in ihren Romanen den Einfluss islamischer Kultur auf weibliche Lebenslaufe darstellt, die Einschrankung von Freiheiten im Namen der Religion hinterfragt und Wege zur Uberwindung dieser Einschrankungen aufzeigt. Dabei entsteht ein vielgestaltiges Bild des Islam - ganz anders als die gangigen stereotypen Darstellungen. Claudia Nieser stellt das Werk Assia Djebars in Beziehung zur biblischen Gestalt der Hagar, die eine Vorlage bietet, fundamentalistischen Bestrebungen, die das ‘Andere’ und ‘Fremde'ausgrenzen oder gar bekampfen wollen, zu widerstehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Matthias Grunewald Verlag
Country
Germany
Date
22 February 2011
Pages
454
ISBN
9783786728719

Die Romane der algerischen Schriftstellerin Assia Djebar - im Jahr 2000 mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet - behandeln Themen von hochster Aktualitat: den Islam, seine pragende Kraft auf die Gesellschaft und besonders die gesellschaftliche Rolle von Frauen. //Claudia Nieser beschreibt, wie Assia Djebar in ihren Romanen den Einfluss islamischer Kultur auf weibliche Lebenslaufe darstellt, die Einschrankung von Freiheiten im Namen der Religion hinterfragt und Wege zur Uberwindung dieser Einschrankungen aufzeigt. Dabei entsteht ein vielgestaltiges Bild des Islam - ganz anders als die gangigen stereotypen Darstellungen. Claudia Nieser stellt das Werk Assia Djebars in Beziehung zur biblischen Gestalt der Hagar, die eine Vorlage bietet, fundamentalistischen Bestrebungen, die das ‘Andere’ und ‘Fremde'ausgrenzen oder gar bekampfen wollen, zu widerstehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Matthias Grunewald Verlag
Country
Germany
Date
22 February 2011
Pages
454
ISBN
9783786728719