Computeruntersta1/4tzte Berechnung Von Stahlbetonscheiben Mit Spannungsfeldern, R. Hajdin (9783764325534) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Computeruntersta1/4tzte Berechnung Von Stahlbetonscheiben Mit Spannungsfeldern
Paperback

Computeruntersta1/4tzte Berechnung Von Stahlbetonscheiben Mit Spannungsfeldern

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vorwort Nach Artikel3.22.2 der neuen SIANorm 162 (1989) ist die ‘ftagsicherheitvon Stahlbeton- tragwerken anhand der statischen Methode der Plastizitatstheorie nachzuweisen . In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen und das Programm fur ein computer- unterstutztes Verfahren zur Berechnung und Bemessung von Stahlbetonscheiben nach dieser Methode dargestellt. Der Benutzer entwickelt am Bildschirm ein Spannungsfeld, welches die Gleichgewichts-und statischen Randbedingungen erfullt und die Fliessbedin- gung fur Stahlbeton nicht verletzt. Die entsprechende Belastung liegt dann unterhalb der Traglast. Die vom Computer laufend errechneten Resultate werden auf dem Bildschirm dargestellt. Aus ihrer Beurteilung andert der Benutzer das Spannungsfeld, bis er eine zweckmassige Loesung gefunden hat. Das hier erstmals dargestellte computerunterstutzte Verfahren lasst sich grundsatzlich fur jede Berechnung und Bemessung nach der Plastizitatstheorie erweitern. Zurich, Juli 1990 Prof. Dr. B. Thurlimann Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung … … … … … … … … … … … … … … … … … … … 1 1.1 Prolog … … … … … … … … … … … … … … … … … … . . 1 1.2 UEbersicht und Zielsetzung … … … … … … … … … … … … … . 3 1.3 Verwendete Schreibweise … … … … … … … … … … … … … . 4 1. 4 Grundlagen … … … … … … … … … … … … … … … … … . 7 1.4.1 Plastische Verformung … … … … … … … … … … … … . . 7 1.4.2 Statischer Grenzwertsatz … … … … … … … … … … … … . 8 1.4.3 Die notwendigen und hinreichenden Bedinungen … … … … … . . 8 1.4.4 Die verallgemeinerte Fliessbedingung … … … … … … . 13 … … . 1.5 Das plastische Potential … … … … … … … … … . . 13 … … … … 1.6 Ebener Spannungszustand … … … … … … … … … . 14 … … … … 2 Spannungsfelder … … … … … … … … … … … … 16 … … … … … . 2.1 Einleitung … … … … … … … … … … … … 16 … … … … … . . 2.2 Der Spannungszustand in der Scheibenecke … … … … … … 17 … … . 2.3 Diskontinuierliche Spannungsfelder … … … … … … … . . 18 … … … 2.3.1 Elementweise konstante Spannungsfelder aus Dreiecken … … . . 19 . . 2.3.2 Elementweise lineare Spannungsfelder aus Dreiecken … … … . 21 … 2.3.3 Zur Eignung verschiedener Elemente … … … … … … . 25 … … . 2.3 .3 .1 Dreieckiges Elementnetz … … … … … … … . . 25 … … …

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1990
Pages
128
ISBN
9783764325534

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Vorwort Nach Artikel3.22.2 der neuen SIANorm 162 (1989) ist die ‘ftagsicherheitvon Stahlbeton- tragwerken anhand der statischen Methode der Plastizitatstheorie nachzuweisen . In der vorliegenden Arbeit werden die Grundlagen und das Programm fur ein computer- unterstutztes Verfahren zur Berechnung und Bemessung von Stahlbetonscheiben nach dieser Methode dargestellt. Der Benutzer entwickelt am Bildschirm ein Spannungsfeld, welches die Gleichgewichts-und statischen Randbedingungen erfullt und die Fliessbedin- gung fur Stahlbeton nicht verletzt. Die entsprechende Belastung liegt dann unterhalb der Traglast. Die vom Computer laufend errechneten Resultate werden auf dem Bildschirm dargestellt. Aus ihrer Beurteilung andert der Benutzer das Spannungsfeld, bis er eine zweckmassige Loesung gefunden hat. Das hier erstmals dargestellte computerunterstutzte Verfahren lasst sich grundsatzlich fur jede Berechnung und Bemessung nach der Plastizitatstheorie erweitern. Zurich, Juli 1990 Prof. Dr. B. Thurlimann Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung … … … … … … … … … … … … … … … … … … … 1 1.1 Prolog … … … … … … … … … … … … … … … … … … . . 1 1.2 UEbersicht und Zielsetzung … … … … … … … … … … … … … . 3 1.3 Verwendete Schreibweise … … … … … … … … … … … … … . 4 1. 4 Grundlagen … … … … … … … … … … … … … … … … … . 7 1.4.1 Plastische Verformung … … … … … … … … … … … … . . 7 1.4.2 Statischer Grenzwertsatz … … … … … … … … … … … … . 8 1.4.3 Die notwendigen und hinreichenden Bedinungen … … … … … . . 8 1.4.4 Die verallgemeinerte Fliessbedingung … … … … … … . 13 … … . 1.5 Das plastische Potential … … … … … … … … … . . 13 … … … … 1.6 Ebener Spannungszustand … … … … … … … … … . 14 … … … … 2 Spannungsfelder … … … … … … … … … … … … 16 … … … … … . 2.1 Einleitung … … … … … … … … … … … … 16 … … … … … . . 2.2 Der Spannungszustand in der Scheibenecke … … … … … … 17 … … . 2.3 Diskontinuierliche Spannungsfelder … … … … … … … . . 18 … … … 2.3.1 Elementweise konstante Spannungsfelder aus Dreiecken … … . . 19 . . 2.3.2 Elementweise lineare Spannungsfelder aus Dreiecken … … … . 21 … 2.3.3 Zur Eignung verschiedener Elemente … … … … … … . 25 … … . 2.3 .3 .1 Dreieckiges Elementnetz … … … … … … … . . 25 … … …

Read More
Format
Paperback
Publisher
Birkhauser Verlag AG
Country
Switzerland
Date
1 November 1990
Pages
128
ISBN
9783764325534