Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Viele Organisationen stellen fest, dass der Einsatz von Scrum nicht die erwarteten positiven Effekte bringt. Daneben scheinen solche Projekte oft nicht wirklich steuerbar. Entsprechend wird versucht, durch die Kombination von Scrum mit einer Projektmanagement-Methodik mehr Steuerung und Controlling-Moeglichkeiten und ein besseres Risiko- und Qualitatsmanagement zu erreichen. Oft bleibt es beim Versuch, denn dabei werden einige grundlegende UEberlegungen und Erkenntnisse nicht berucksichtigt. Justus M. Dumont, seit uber zwanzig Jahren als Berater und Projektleiter erfolgreich, sagt dazu: Viele Kunden glauben, dass Scrum in jedem Fall zu Produktivitatssteigerungen und Kostenreduktionen fuhrt. Dass dies nicht automatisch der Fall ist und in vielen Fallen zu Kontrollverlust und schlechteren Resultaten fuhrt, lasst sie nach Alternativen suchen. Viele glauben durch die Kombination aus klassischem Projektmanagement und Scrum sozusagen das Beste aus beiden Welten zu finden und stellen dabei fest, dass sie damit eher die Nachteile beider Ansatze erreichen. Im vorliegenden Buch stellt der Autor einen Ansatz vor, der seit uber zwei Jahrzehnten Agilitat und Projektsteuerung optimal vereint und dadurch sogar erfolgreiche Festpreis-Projekte ermoeglicht.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Viele Organisationen stellen fest, dass der Einsatz von Scrum nicht die erwarteten positiven Effekte bringt. Daneben scheinen solche Projekte oft nicht wirklich steuerbar. Entsprechend wird versucht, durch die Kombination von Scrum mit einer Projektmanagement-Methodik mehr Steuerung und Controlling-Moeglichkeiten und ein besseres Risiko- und Qualitatsmanagement zu erreichen. Oft bleibt es beim Versuch, denn dabei werden einige grundlegende UEberlegungen und Erkenntnisse nicht berucksichtigt. Justus M. Dumont, seit uber zwanzig Jahren als Berater und Projektleiter erfolgreich, sagt dazu: Viele Kunden glauben, dass Scrum in jedem Fall zu Produktivitatssteigerungen und Kostenreduktionen fuhrt. Dass dies nicht automatisch der Fall ist und in vielen Fallen zu Kontrollverlust und schlechteren Resultaten fuhrt, lasst sie nach Alternativen suchen. Viele glauben durch die Kombination aus klassischem Projektmanagement und Scrum sozusagen das Beste aus beiden Welten zu finden und stellen dabei fest, dass sie damit eher die Nachteile beider Ansatze erreichen. Im vorliegenden Buch stellt der Autor einen Ansatz vor, der seit uber zwei Jahrzehnten Agilitat und Projektsteuerung optimal vereint und dadurch sogar erfolgreiche Festpreis-Projekte ermoeglicht.