Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das 1228 gestiftete Kloster MarienSTERN Muhlberg im Herzen Europas gehoert zu den schoensten Klosterbauten Brandenburgs. Bei einer Restaurierung im Jahr 2013 sind in der Klosterpropstei unter dem alten Putz geheimnisvolle biblische Darstellungen zum Vorschein gekommen. Der weise Koenig Salomo weist mit verborgenen Ratseln mit 40x666 Zentner Gold auf ein seltsam umrahmtes Fenster hin. Zugemauerte OEffnungen im AEbtissinnenhaus sind fur Archaologen ein Mysterium. Sieben Klosterbewohner aus der Zeit des Mittelalters zeigen von ihren Grabsteinen aus auf einen Durchlass, durch den zur Tag- und Nachtgleiche ein Sonnenstrahl das Tatzenkreuz der Kreuzritter erhellen wird. Der weisse Stein der zwei heiligen Frauen zeigt den Schleier der agyptischen Goettin Isis. Der alte Altar der Klosterkirche offenbart vier Becher an einer Stelle, an der es nur einen Gral geben sollte! Alte Siegel der Stadt und des Klosters tragen die Ritter der Templer und des Deutschen Ordens in sich. Die Templer haben einst unter dem Tempelberg in Jerusalem Schatzgrabungen veranstaltet. Dabei sollen sie der UEberlieferung nach um 1127 die Bundeslade und den Heiligen Gral gefunden haben. Einer der Ritter aus der Zeit der Kreuzzuge tragt in der Klosterkirche Muhlberg uber den drei Sternen seines Wappens den Heiligen Gral. An diesem Ort haben die Ritter der Ileburger als Stifter des Klosters nach ihrem Kreuzzug in das Heilige Land einen atemberaubenden Schatz eingebaut! Wer es wagt den Schleier der Goettin Isis zu luften, wird die verborgenen Geheimnisse enthullen und den Gipfel des Wissens erreichen! Wer die Zeichen deuten kann, wird den Gral finden! Den Gral, den Jesus beim Abendmahl symbolisch seinen 12 Jungern in ihre Runde gereicht hat! Eingeweihte Persoenlichkeiten unter den Betreibern des Klosters Muhlberg und der nahen Stadt Wittenberg kannten uber Generationen und damit uber Jahrhunderte hinweg in einem Heiligen Geist alte Geheimnisse aus der Zeit der fruhen Antike, die den Verlauf der Menschheitsgeschichte
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das 1228 gestiftete Kloster MarienSTERN Muhlberg im Herzen Europas gehoert zu den schoensten Klosterbauten Brandenburgs. Bei einer Restaurierung im Jahr 2013 sind in der Klosterpropstei unter dem alten Putz geheimnisvolle biblische Darstellungen zum Vorschein gekommen. Der weise Koenig Salomo weist mit verborgenen Ratseln mit 40x666 Zentner Gold auf ein seltsam umrahmtes Fenster hin. Zugemauerte OEffnungen im AEbtissinnenhaus sind fur Archaologen ein Mysterium. Sieben Klosterbewohner aus der Zeit des Mittelalters zeigen von ihren Grabsteinen aus auf einen Durchlass, durch den zur Tag- und Nachtgleiche ein Sonnenstrahl das Tatzenkreuz der Kreuzritter erhellen wird. Der weisse Stein der zwei heiligen Frauen zeigt den Schleier der agyptischen Goettin Isis. Der alte Altar der Klosterkirche offenbart vier Becher an einer Stelle, an der es nur einen Gral geben sollte! Alte Siegel der Stadt und des Klosters tragen die Ritter der Templer und des Deutschen Ordens in sich. Die Templer haben einst unter dem Tempelberg in Jerusalem Schatzgrabungen veranstaltet. Dabei sollen sie der UEberlieferung nach um 1127 die Bundeslade und den Heiligen Gral gefunden haben. Einer der Ritter aus der Zeit der Kreuzzuge tragt in der Klosterkirche Muhlberg uber den drei Sternen seines Wappens den Heiligen Gral. An diesem Ort haben die Ritter der Ileburger als Stifter des Klosters nach ihrem Kreuzzug in das Heilige Land einen atemberaubenden Schatz eingebaut! Wer es wagt den Schleier der Goettin Isis zu luften, wird die verborgenen Geheimnisse enthullen und den Gipfel des Wissens erreichen! Wer die Zeichen deuten kann, wird den Gral finden! Den Gral, den Jesus beim Abendmahl symbolisch seinen 12 Jungern in ihre Runde gereicht hat! Eingeweihte Persoenlichkeiten unter den Betreibern des Klosters Muhlberg und der nahen Stadt Wittenberg kannten uber Generationen und damit uber Jahrhunderte hinweg in einem Heiligen Geist alte Geheimnisse aus der Zeit der fruhen Antike, die den Verlauf der Menschheitsgeschichte