Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Segelfliegen ist mehr als ein Sport. Segelfliegen bedeutet, sich in der Vorbereitung wie im Flug an Fakten und nicht etwa an Wunschen oder Emotionen zu orientieren. Und dieser Fakten sind sehr viele, angefangen vom voraussichtlichen Wetter, der Luftraumstruktur, der Performance des Flugzeugs, des eigenen gesundheitlichen und mentalen Status, um nur das Wichtigste zu nennen. Eine Unzahl von Fakten ist komplex miteinander verwoben und muss zu einem konsistenten Plan verdichtet werden. Dabei gilt es, Optionen und Risiken mit einzubeziehen. Erst danach kann eine Entscheidung gefallt und diese zur Umsetzung gebracht werden. Wahrend letzterer, also dem Flug, ist immer wieder zu prufen, ob dieser sich im gegebenen Rahmen bewegt oder ob dritte Einflusse Korrekturen erforderlich machen. Im letztgenannten Fall gilt es, mitunter unter Zeitdruck, in komplexen Situationen richtige Entscheidungen zu treffen. Segelfliegen heisst auch, sich zu erheben und die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Segelfliegen heisst im wahrsten Sinne des Wortes, die naturlichen koerperlichen und geistigen Begrenzungen des Menschen zu uberwinden, und stellt zumindest einen ersten, wichtigen Schritt zum Aufbruch in andere Welten dar. Kompetenzen, die nicht nur beim Fliegen, sondern auch fur die Gestaltung der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft, im Privaten wie im Beruflichen, unverzichtbar sind. Deshalb ist Segelfliegen nicht eine Gefahr fur die nachhaltige Entwicklung, sondern mit gewahrend fur die Bewaltigung der grossen anstehenden Herausforderungen durch einzelne wie unsere Gesellschaft insgesamt. Jurgen hat zahlreichen Menschen genau diese Kompetenzen vermittelt. Damit hat er sich grosse Verdienste um unser Gemeinwesen erworben, und ich reihe ihn dankbar unter die im Hintergrund still wirkenden Grossen unserer Gesellschaft ein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Segelfliegen ist mehr als ein Sport. Segelfliegen bedeutet, sich in der Vorbereitung wie im Flug an Fakten und nicht etwa an Wunschen oder Emotionen zu orientieren. Und dieser Fakten sind sehr viele, angefangen vom voraussichtlichen Wetter, der Luftraumstruktur, der Performance des Flugzeugs, des eigenen gesundheitlichen und mentalen Status, um nur das Wichtigste zu nennen. Eine Unzahl von Fakten ist komplex miteinander verwoben und muss zu einem konsistenten Plan verdichtet werden. Dabei gilt es, Optionen und Risiken mit einzubeziehen. Erst danach kann eine Entscheidung gefallt und diese zur Umsetzung gebracht werden. Wahrend letzterer, also dem Flug, ist immer wieder zu prufen, ob dieser sich im gegebenen Rahmen bewegt oder ob dritte Einflusse Korrekturen erforderlich machen. Im letztgenannten Fall gilt es, mitunter unter Zeitdruck, in komplexen Situationen richtige Entscheidungen zu treffen. Segelfliegen heisst auch, sich zu erheben und die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Segelfliegen heisst im wahrsten Sinne des Wortes, die naturlichen koerperlichen und geistigen Begrenzungen des Menschen zu uberwinden, und stellt zumindest einen ersten, wichtigen Schritt zum Aufbruch in andere Welten dar. Kompetenzen, die nicht nur beim Fliegen, sondern auch fur die Gestaltung der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft, im Privaten wie im Beruflichen, unverzichtbar sind. Deshalb ist Segelfliegen nicht eine Gefahr fur die nachhaltige Entwicklung, sondern mit gewahrend fur die Bewaltigung der grossen anstehenden Herausforderungen durch einzelne wie unsere Gesellschaft insgesamt. Jurgen hat zahlreichen Menschen genau diese Kompetenzen vermittelt. Damit hat er sich grosse Verdienste um unser Gemeinwesen erworben, und ich reihe ihn dankbar unter die im Hintergrund still wirkenden Grossen unserer Gesellschaft ein.