Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sonst geht es mir noch gut: Feldpostbriefe von der russischen Front 1943/44
Paperback

Sonst geht es mir noch gut: Feldpostbriefe von der russischen Front 1943/44

$41.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nun setzt das Feuer erst richtig ein. In einem Bunker suchen wir Schutz. Da kommt die Meldung durch: Der Russe ist eingebrochen! Sofort machen wir unsere Geschutze feuerbereit. Alle schleppen Munition herbei, ich auch. Wir schiessen, was die Rohre nur hergeben. Der Stellungs-Uffz., der Geschutzfuhrer und ein Mann fallen … Im Marz 1943 wird der erst 18-jahrige Funker Klaus Heine zum Einsatz an die russische Front geschickt. Zwei Jahre lang schreibt er von dort regelmassig an seine Familie daheim in Frankfurt, und man kann anhand seiner Schilderungen hautnah miterleben, wie aus dem einst froehlichen Jungen ein abgekampfter Frontsoldat wird, der das Ende des Krieges trotz aller Hoffnungen und Traume scheinbar nicht mehr erleben darf. Klaus Heine schreibt seinen letzten Brief aus einem unter Beschuss stehenden Lazarett, am 1. Advent 1944.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
4 September 2019
Pages
168
ISBN
9783752851304

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nun setzt das Feuer erst richtig ein. In einem Bunker suchen wir Schutz. Da kommt die Meldung durch: Der Russe ist eingebrochen! Sofort machen wir unsere Geschutze feuerbereit. Alle schleppen Munition herbei, ich auch. Wir schiessen, was die Rohre nur hergeben. Der Stellungs-Uffz., der Geschutzfuhrer und ein Mann fallen … Im Marz 1943 wird der erst 18-jahrige Funker Klaus Heine zum Einsatz an die russische Front geschickt. Zwei Jahre lang schreibt er von dort regelmassig an seine Familie daheim in Frankfurt, und man kann anhand seiner Schilderungen hautnah miterleben, wie aus dem einst froehlichen Jungen ein abgekampfter Frontsoldat wird, der das Ende des Krieges trotz aller Hoffnungen und Traume scheinbar nicht mehr erleben darf. Klaus Heine schreibt seinen letzten Brief aus einem unter Beschuss stehenden Lazarett, am 1. Advent 1944.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
4 September 2019
Pages
168
ISBN
9783752851304