Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Sozialdemokratie im Abbruch: Wie die SPD den Politikwechsel vergeigte
Paperback

Sozialdemokratie im Abbruch: Wie die SPD den Politikwechsel vergeigte

$44.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 27. September 2009 erntete die SPD ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik. Schon in der Woche darauf sicherte sich die Fraktion der Agenda-2010-Befurworter die Macht in der Partei, um dafur zu sorgen, dass niemand vom neoliberalen Glauben abfalle. Mit der Nominierung von Martin Schulz fur die Bundestagswahl 2017 schien die Wende zu kommen. Doch am Wahlabend des 24. September 2017 sturzten die Sozialdemokraten abermals ab und erreichten das schlechteste Ergebnis ihrer bundesdeutschen Geschichte. Dieses Buch zeichnet den Weg der SPD in den Abgrund der Bundestagswahlen von 2009 und 2013 nach, der letztlich bis hin zur Bundestagswahl 2017 fuhrte. Welche Entscheidungen moegen dazu beigetragen haben, dass die Wahler/innen der Partei davongelaufen sind? Welche Signale sendet die SPD fur einen programmatischen Wandel gerade in der Sozialpolitik? Warum glaubten die Wahler/innen bei der Bundestagswahl 2013 der SPD nicht, dass sie soziale Ziele verfolge? Was fuhrt die SPD immer weiter in den Abgrund? Warum hatte die Partei auch 2017 keine realistische Machtperspektive? Dieses Buch will den Spuren nachgehen und sich der Antwort auf die Frage annahern, warum es eigentlich den Wahler/innen so schwerfallt, der SPD das sozialdemokratische Programm zu glauben. Der Politologe und Krimi-Autor Richard Bercanay befasst sich in seinem Buch mit den vergangenen zwanzig Jahren der SPD. Dabei gewahrt er einen UEberblick uber Entscheidungen und personelle Entwicklungen, die zum Absturz der SPD beigetragen haben. Dies alles nicht ohne eine Perspektive fur eine linke Alternative aufzuzeigen, in die die SPD einbezogen werden soll.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 November 2018
Pages
220
ISBN
9783752839166

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Am 27. September 2009 erntete die SPD ihr schlechtestes Wahlergebnis in der Geschichte der Bundesrepublik. Schon in der Woche darauf sicherte sich die Fraktion der Agenda-2010-Befurworter die Macht in der Partei, um dafur zu sorgen, dass niemand vom neoliberalen Glauben abfalle. Mit der Nominierung von Martin Schulz fur die Bundestagswahl 2017 schien die Wende zu kommen. Doch am Wahlabend des 24. September 2017 sturzten die Sozialdemokraten abermals ab und erreichten das schlechteste Ergebnis ihrer bundesdeutschen Geschichte. Dieses Buch zeichnet den Weg der SPD in den Abgrund der Bundestagswahlen von 2009 und 2013 nach, der letztlich bis hin zur Bundestagswahl 2017 fuhrte. Welche Entscheidungen moegen dazu beigetragen haben, dass die Wahler/innen der Partei davongelaufen sind? Welche Signale sendet die SPD fur einen programmatischen Wandel gerade in der Sozialpolitik? Warum glaubten die Wahler/innen bei der Bundestagswahl 2013 der SPD nicht, dass sie soziale Ziele verfolge? Was fuhrt die SPD immer weiter in den Abgrund? Warum hatte die Partei auch 2017 keine realistische Machtperspektive? Dieses Buch will den Spuren nachgehen und sich der Antwort auf die Frage annahern, warum es eigentlich den Wahler/innen so schwerfallt, der SPD das sozialdemokratische Programm zu glauben. Der Politologe und Krimi-Autor Richard Bercanay befasst sich in seinem Buch mit den vergangenen zwanzig Jahren der SPD. Dabei gewahrt er einen UEberblick uber Entscheidungen und personelle Entwicklungen, die zum Absturz der SPD beigetragen haben. Dies alles nicht ohne eine Perspektive fur eine linke Alternative aufzuzeigen, in die die SPD einbezogen werden soll.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 November 2018
Pages
220
ISBN
9783752839166