Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lava und Eis: Rheinland-Saga
Paperback

Lava und Eis: Rheinland-Saga

$56.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der erste Teil der Rheinland-Saga versetzt den Leser in die fruhe Vergangenheit Europas. Der Roman zeichnet ein buntes Bild des gar nicht so unbequemen Lebens in der letzten Phase der Eiszeit in Europa, in der Tomaru und Irilani Liebe und Leidenschaft erleben und die aufkommenden Gefahren bewaltigen. Vor 13000 Jahren bestimmt der Klimawandel am Ende der letzten Eiszeit das Leben der Menschen am Grossen Fluss im heutigen Neuwieder Becken. Irilani vom Mohnclan, die an der Kreisanlage, dem regionalen Kulturmittelpunkt, als Heilerin wirkt und Tomaru vom Barenclan verbindet eine tiefe Liebe, die sich beweisen muss. Denn Tomaru bricht zu einer Forschungsreise auf und leidenschaftliche Beziehungen und Gefahren bedrohen die innige Verbindung. Ein Amulett und ein ewiger Schwur fuhren als Schicksalsfaden durch die AEonen. Den archaologisch-geologischen Romanhintergrund bilden die steinzeitlichen Fundstatten von Andernach, Neuwied und die Kreisanlage bei Wolken. Tomarus Reise fuhrt den Leser in die damals noch grune Tundra der Nordsee, zu Jagern und Sammlern am Zusammenfluss von Rhone und Saone im heutigen Frankreich, bis hinunter zu den Pyrenaen und zu den langsam ertrinkenden Kusten der Bretagne. Das Leben der Menschen in unserer Region findet im Roman ein jahes Ende. Denn im heiss brodelnden Untergrund der Drachenzackenberge (Eifel, heutiger Laacher See) bahnt sich eine Katastrophe an, die das Schicksal alles Lebendigen im Umkreis des Vulkanberges verandern wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 November 2018
Pages
318
ISBN
9783752829211

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der erste Teil der Rheinland-Saga versetzt den Leser in die fruhe Vergangenheit Europas. Der Roman zeichnet ein buntes Bild des gar nicht so unbequemen Lebens in der letzten Phase der Eiszeit in Europa, in der Tomaru und Irilani Liebe und Leidenschaft erleben und die aufkommenden Gefahren bewaltigen. Vor 13000 Jahren bestimmt der Klimawandel am Ende der letzten Eiszeit das Leben der Menschen am Grossen Fluss im heutigen Neuwieder Becken. Irilani vom Mohnclan, die an der Kreisanlage, dem regionalen Kulturmittelpunkt, als Heilerin wirkt und Tomaru vom Barenclan verbindet eine tiefe Liebe, die sich beweisen muss. Denn Tomaru bricht zu einer Forschungsreise auf und leidenschaftliche Beziehungen und Gefahren bedrohen die innige Verbindung. Ein Amulett und ein ewiger Schwur fuhren als Schicksalsfaden durch die AEonen. Den archaologisch-geologischen Romanhintergrund bilden die steinzeitlichen Fundstatten von Andernach, Neuwied und die Kreisanlage bei Wolken. Tomarus Reise fuhrt den Leser in die damals noch grune Tundra der Nordsee, zu Jagern und Sammlern am Zusammenfluss von Rhone und Saone im heutigen Frankreich, bis hinunter zu den Pyrenaen und zu den langsam ertrinkenden Kusten der Bretagne. Das Leben der Menschen in unserer Region findet im Roman ein jahes Ende. Denn im heiss brodelnden Untergrund der Drachenzackenberge (Eifel, heutiger Laacher See) bahnt sich eine Katastrophe an, die das Schicksal alles Lebendigen im Umkreis des Vulkanberges verandern wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 November 2018
Pages
318
ISBN
9783752829211