Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Erzahler Jan Karbarek erinnert sich an seine Eltern. Es sind Alfons Karbarek und Kathe Teutenberg. Sie lernen sich im Suden Ostpreussens kennen und lieben. Er nennt sie seine Koenigin Reineclaude. Wahrend Kathe tausend Kilometer westlich in Koblenz studiert, schreibt Alfons ihr viele Briefe. Beide geraten im Zweiten Weltkrieg nach Polen und grunden nach Alfons Gefangenschaft in Russland im Rheinland eine neue Existenz. Beide sind in Masuren aufgewachsen, sie in Scharnau, er in Heinrichsdorf. Ihre doerfliche Kindheit wird erzahlt, der Umzug nach Neidenburg, Abitur und Studium, fur ein junges Madchen im sudlichen Ostpreussen ungewoehnlich. Sie wird Lehrerin, er Getreidekaufmann. Es zieht ihn durch ganz Ostpreussen. Der Schwerpunkt in diesem Buch liegt auf ihrer Kindheit, Verlobungszeit und den Briefen, die er ihr aus ganz Ostpreussen schreibt, insbesondere ins Rheinland, wo sie studiert. Jens Korbus erzahlt eine ganz einmalige Geschichte, aus einem Land, das heute langst verloren ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Erzahler Jan Karbarek erinnert sich an seine Eltern. Es sind Alfons Karbarek und Kathe Teutenberg. Sie lernen sich im Suden Ostpreussens kennen und lieben. Er nennt sie seine Koenigin Reineclaude. Wahrend Kathe tausend Kilometer westlich in Koblenz studiert, schreibt Alfons ihr viele Briefe. Beide geraten im Zweiten Weltkrieg nach Polen und grunden nach Alfons Gefangenschaft in Russland im Rheinland eine neue Existenz. Beide sind in Masuren aufgewachsen, sie in Scharnau, er in Heinrichsdorf. Ihre doerfliche Kindheit wird erzahlt, der Umzug nach Neidenburg, Abitur und Studium, fur ein junges Madchen im sudlichen Ostpreussen ungewoehnlich. Sie wird Lehrerin, er Getreidekaufmann. Es zieht ihn durch ganz Ostpreussen. Der Schwerpunkt in diesem Buch liegt auf ihrer Kindheit, Verlobungszeit und den Briefen, die er ihr aus ganz Ostpreussen schreibt, insbesondere ins Rheinland, wo sie studiert. Jens Korbus erzahlt eine ganz einmalige Geschichte, aus einem Land, das heute langst verloren ist.