Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ziel der Matrix-Produktion ist ein Montagesystem, das alle Flexibilitats- und Skalierungsmoeglichkeiten bietet fur eine hohe Produktvielfalt bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hoch wirtschaftlichen Massenfertigung. Das Grundprinzip, um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist die Abschaffung einheitlicher Taktzeiten unter Beibehaltung eines konstanten Fliessprozesses. Die resultierende Flexibilitat und Dynamik der Matrix-Produktion stellt bestehende Planungssystematiken grundlegend infrage. Entsprechend wurde eine neuartige Planungssystematik speziell fur die Matrix-Produktion entworfen. Anstelle der vollen Ausplanung einer vorgegebenen Taktzeit fokussiert diese Systematik die Stabilitat des Systems und moegliche Synergien verschiedener Betriebsmittel. Die Bewertung und simulative Umsetzung erfolgte am Beispiel einer exemplarischen Vormontage der Automobilindustrie. Im Ergebnis zeigte sich sowohl eine monetare als auch systematische UEberlegenheit der Matrix-Produktion bei der Fertigung verschiedener Varianten. Im Fazit ergibt sich aus diesem neuen Ansatz der Matrix-Produktion nicht nur die Aufloesung der bisherigen Diskrepanz zwischen Flexibilitat und Effizienz, sondern er zeigt auch, dass ein Erreichen maximaler Produktionskapazitaten notwendigerweise flexiblere Produktionssysteme bedingt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ziel der Matrix-Produktion ist ein Montagesystem, das alle Flexibilitats- und Skalierungsmoeglichkeiten bietet fur eine hohe Produktvielfalt bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hoch wirtschaftlichen Massenfertigung. Das Grundprinzip, um diesem Anspruch gerecht zu werden, ist die Abschaffung einheitlicher Taktzeiten unter Beibehaltung eines konstanten Fliessprozesses. Die resultierende Flexibilitat und Dynamik der Matrix-Produktion stellt bestehende Planungssystematiken grundlegend infrage. Entsprechend wurde eine neuartige Planungssystematik speziell fur die Matrix-Produktion entworfen. Anstelle der vollen Ausplanung einer vorgegebenen Taktzeit fokussiert diese Systematik die Stabilitat des Systems und moegliche Synergien verschiedener Betriebsmittel. Die Bewertung und simulative Umsetzung erfolgte am Beispiel einer exemplarischen Vormontage der Automobilindustrie. Im Ergebnis zeigte sich sowohl eine monetare als auch systematische UEberlegenheit der Matrix-Produktion bei der Fertigung verschiedener Varianten. Im Fazit ergibt sich aus diesem neuen Ansatz der Matrix-Produktion nicht nur die Aufloesung der bisherigen Diskrepanz zwischen Flexibilitat und Effizienz, sondern er zeigt auch, dass ein Erreichen maximaler Produktionskapazitaten notwendigerweise flexiblere Produktionssysteme bedingt.