Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Nachkriegswelpen: Die Penzliner Werwolftragoedie
Paperback

Nachkriegswelpen: Die Penzliner Werwolftragoedie

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Penzlin/Punschendoerp, 1956 Das Madchen Ruth beobachtet den jungeren Till beim Fischen am Penzliner See und erzahlt ihre Familiengeschichte, uber die man zu Hause und uberall in dem kleinen Ackerstadtchen einen Mantel des Schweigens legt. Ruths Bruder Rudi gehoerte zu den minderjahrigen Opfern der sogenannten Werwolftragoedie, die sich in Mecklenburg-Vorpommern 1945/46 ereignete. Unter dem Vorwand der Planung terroristischer Akte und Spionage gegen sowjetische Truppen stellte der sowjetische Geheimdienst wahllos herausgegriffene Jugendliche vor ein Militartribunal. Rudis erschutternde Aufzeichnungen werden, wie andere Zeugnisse Penzliner Leids aus dem Jahr 1945, von einem Buchhandler als wertvolles Erinnerungsgut in Obhut genommen. Als man Rudi aus dem Gefangnis in Bautzen entlasst, setzt sich das Unrecht in Penzlin fort, von dem Ruth berichtet. Sie beschreibt ihren abwesenden Bruder als Gespenst am Tisch der Familie und offenbart damit, dass sie selbst Betroffene der Werwolftragoedie geworden ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 August 2020
Pages
416
ISBN
9783751986632

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Penzlin/Punschendoerp, 1956 Das Madchen Ruth beobachtet den jungeren Till beim Fischen am Penzliner See und erzahlt ihre Familiengeschichte, uber die man zu Hause und uberall in dem kleinen Ackerstadtchen einen Mantel des Schweigens legt. Ruths Bruder Rudi gehoerte zu den minderjahrigen Opfern der sogenannten Werwolftragoedie, die sich in Mecklenburg-Vorpommern 1945/46 ereignete. Unter dem Vorwand der Planung terroristischer Akte und Spionage gegen sowjetische Truppen stellte der sowjetische Geheimdienst wahllos herausgegriffene Jugendliche vor ein Militartribunal. Rudis erschutternde Aufzeichnungen werden, wie andere Zeugnisse Penzliner Leids aus dem Jahr 1945, von einem Buchhandler als wertvolles Erinnerungsgut in Obhut genommen. Als man Rudi aus dem Gefangnis in Bautzen entlasst, setzt sich das Unrecht in Penzlin fort, von dem Ruth berichtet. Sie beschreibt ihren abwesenden Bruder als Gespenst am Tisch der Familie und offenbart damit, dass sie selbst Betroffene der Werwolftragoedie geworden ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
3 August 2020
Pages
416
ISBN
9783751986632