Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Scrum im Einkauf: Agiles arbeiten mit Scrum im Einkauf
Paperback

Scrum im Einkauf: Agiles arbeiten mit Scrum im Einkauf

$88.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch die Einfuhrung des agilen Arbeitens mit Scrum im Einkauf und vertieft es anhand von 35 Anwendungen. Mit der Scrum Einfuhrung werden Einkaufstatigkeiten schneller, kundenorientierter und fehlerfrei erstellt. Das Weiterentwickeln der bestehenden Einkaufsorganisation wird bspw. durch die Werte Transparenz, selbstbestimmte Organisation, Entfaltung der Teamkrafte und positive Schwarmintelligenz mit intensiver Einbindung der internen oder externen Kunden erreicht. Scrum zielt auf die Reduktion der direkten und indirekten Kosten einer Leistungserstellung durch Vereinfachung, Konzentration oder Vermeidung einer Verschwendung. Es bedarf keiner komplexen Regeln, Software oder aufwendigen Schulungen, sondern ist ubersichtlich in drei Artefacte, vier Rollen und 1 - n Sprints unterteilt. Ziel des Scrum und dessen Sprints ist es, einen reibungslosen Ablauf des Leistungsprozesses zu gewahrleisten, sicher und fehlerfrei auf der Sprintlange zu agieren, Unnoetiges zu vermeiden oder zu minimieren. Das bedeutet Kommunikation und Teamarbeit. Das Scrum Modell in seiner Theorie bedeutet die Bereitschaft mit dem Unvollendetem zu leben, es in festen Intervallen wachsen und sich anpassen zu sehen sowie diesen Ablauf mit autonomen, sich selbst steuernden Teams motiviert und erfolgreich mitzugestalten. Den Rahmen zum agilen Arbeiten mit Scrum stellt somit das agile Manifest dar. Die Lebendigkeit, Anpassungsfahigkeit und Agilitat wird mit dem taglichem Daily Scrum gewonnen, als tagliche verpflichtende Abstimmungsrunde. Scrum verfolgt das Ziel, mit jedem Sprint ein inkrementales, lieferbares und fertig getestetes Produktteil auszuliefern. Der Kunde erhalt somit permanent Wertschoepfung, d.h. die Eigenschaften, welche den Wert des Produkts oder der Dienstleistung steigern oder hinzugefugt werden. Mit Hilfe einer Prozessanalyse konnten 35 moegliche Scrum Anwendungen im Einkauf erarbeitet werden. Zu deren Vertiefung, wurde neben der thematischen Einfu

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
15 September 2020
Pages
230
ISBN
9783751950916

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch die Einfuhrung des agilen Arbeitens mit Scrum im Einkauf und vertieft es anhand von 35 Anwendungen. Mit der Scrum Einfuhrung werden Einkaufstatigkeiten schneller, kundenorientierter und fehlerfrei erstellt. Das Weiterentwickeln der bestehenden Einkaufsorganisation wird bspw. durch die Werte Transparenz, selbstbestimmte Organisation, Entfaltung der Teamkrafte und positive Schwarmintelligenz mit intensiver Einbindung der internen oder externen Kunden erreicht. Scrum zielt auf die Reduktion der direkten und indirekten Kosten einer Leistungserstellung durch Vereinfachung, Konzentration oder Vermeidung einer Verschwendung. Es bedarf keiner komplexen Regeln, Software oder aufwendigen Schulungen, sondern ist ubersichtlich in drei Artefacte, vier Rollen und 1 - n Sprints unterteilt. Ziel des Scrum und dessen Sprints ist es, einen reibungslosen Ablauf des Leistungsprozesses zu gewahrleisten, sicher und fehlerfrei auf der Sprintlange zu agieren, Unnoetiges zu vermeiden oder zu minimieren. Das bedeutet Kommunikation und Teamarbeit. Das Scrum Modell in seiner Theorie bedeutet die Bereitschaft mit dem Unvollendetem zu leben, es in festen Intervallen wachsen und sich anpassen zu sehen sowie diesen Ablauf mit autonomen, sich selbst steuernden Teams motiviert und erfolgreich mitzugestalten. Den Rahmen zum agilen Arbeiten mit Scrum stellt somit das agile Manifest dar. Die Lebendigkeit, Anpassungsfahigkeit und Agilitat wird mit dem taglichem Daily Scrum gewonnen, als tagliche verpflichtende Abstimmungsrunde. Scrum verfolgt das Ziel, mit jedem Sprint ein inkrementales, lieferbares und fertig getestetes Produktteil auszuliefern. Der Kunde erhalt somit permanent Wertschoepfung, d.h. die Eigenschaften, welche den Wert des Produkts oder der Dienstleistung steigern oder hinzugefugt werden. Mit Hilfe einer Prozessanalyse konnten 35 moegliche Scrum Anwendungen im Einkauf erarbeitet werden. Zu deren Vertiefung, wurde neben der thematischen Einfu

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
15 September 2020
Pages
230
ISBN
9783751950916