Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Violetta & Annetta: Die welche vom Weg abgekommen waren.
Paperback

Violetta & Annetta: Die welche vom Weg abgekommen waren.

$37.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine Oper zu schreiben, wo eine Kurtisane eine Hauptrolle spielt, war fur Giuseppe Verdi und Francesco Maria Piave sehr provokativ und riskant. Die Urauffuhrung am 6. Marz 1853 war ein absoluter Misserfolg. Trotzdem, seit mehreren Jahren gehoert La Traviata zum Pantheon von Weltkulturerbe. Mit hoechster Aufmerksamkeit und Spannung, oft weinend, hoeren die Leute die Geschichte von der jungen Prostituierte und suchen Analogien zwischen ihre Zeiten und Gegenwart, zwischen ihr und ihrem Leben. Heutzutage werden immer wieder viele Leute wegen ihrer Sexualitat, ihres Glaubens, ihres Berufes oder ihrer Krankheiten nicht toleriert und zuruckgewiesen. Die Symptome, Leiden, Schmerzen und Behinderungen von kranken Leuten beeintrachtigen nicht nur ihren Leben, aber auch komorbide oder mitsuchtige Personen. Aus diesem Grund sehr oft ist Zorn und Intoleranz provoziert. Aber mithilfe von grosser Liebe, Glaube und Verstandnis kam zur Reue und Vergebung. La Traviata provoziert uns weiter, eine gute Loesung zu finden. Eine Alkoholikerin zur Protagonistin zu machen - warum nicht? Jan Otrysko

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
9 June 2020
Pages
136
ISBN
9783750434035

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine Oper zu schreiben, wo eine Kurtisane eine Hauptrolle spielt, war fur Giuseppe Verdi und Francesco Maria Piave sehr provokativ und riskant. Die Urauffuhrung am 6. Marz 1853 war ein absoluter Misserfolg. Trotzdem, seit mehreren Jahren gehoert La Traviata zum Pantheon von Weltkulturerbe. Mit hoechster Aufmerksamkeit und Spannung, oft weinend, hoeren die Leute die Geschichte von der jungen Prostituierte und suchen Analogien zwischen ihre Zeiten und Gegenwart, zwischen ihr und ihrem Leben. Heutzutage werden immer wieder viele Leute wegen ihrer Sexualitat, ihres Glaubens, ihres Berufes oder ihrer Krankheiten nicht toleriert und zuruckgewiesen. Die Symptome, Leiden, Schmerzen und Behinderungen von kranken Leuten beeintrachtigen nicht nur ihren Leben, aber auch komorbide oder mitsuchtige Personen. Aus diesem Grund sehr oft ist Zorn und Intoleranz provoziert. Aber mithilfe von grosser Liebe, Glaube und Verstandnis kam zur Reue und Vergebung. La Traviata provoziert uns weiter, eine gute Loesung zu finden. Eine Alkoholikerin zur Protagonistin zu machen - warum nicht? Jan Otrysko

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
9 June 2020
Pages
136
ISBN
9783750434035