Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Julius Kurth (1870-1949): Briefe an den Dichter Boerries von Munchhausen (1874-1945)
Paperback

Julius Kurth (1870-1949): Briefe an den Dichter Boerries von Munchhausen (1874-1945)

$30.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur agyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel uber den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straussenhaus des Berliner Zoos im altagyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Daruber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Munchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschaftigen sich daher hauptsachlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung fur Munchhausens Werk; als Einleitung dient Munchhausens Wurdigung fur Kurth Ein fabelhafter Mann …

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
14 November 2017
Pages
136
ISBN
9783746030333

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Berliner Pfarrer, Sammler und Universalgelehrte Julius Kurth ist insbesondere durch seine Forschungen zu japanischen Farbholzschnitten, als Connaisseur agyptischer Kleinkunst und als Dichter und Zeichner hervorgetreten. So hat er ein Schauspiel uber den japanischen Holzschnittmeister Sharaku verfasst, das Straussenhaus des Berliner Zoos im altagyptischen Stil dekoriert und Exlibris gezeichnet. Daruber hinaus hat er eine Christus-Trilogie von 20000 Versen geschrieben, eine Oper komponiert und zahlreiche Gedichte verfasst. Das Interesse an Dichtung brachte ihn dem Balladendichter Munchhausen nahe, mit dem ihn bald eine Freundschaft verband. Die Briefe beschaftigen sich daher hauptsachlich mit Dichtung und Kurths laufenden Arbeiten und zeigen seine Begeisterung fur Munchhausens Werk; als Einleitung dient Munchhausens Wurdigung fur Kurth Ein fabelhafter Mann …

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
14 November 2017
Pages
136
ISBN
9783746030333