Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch Meine Lieben beinhaltet alle Briefe, die mein Grossonkel Willi Layer an seinen alteren Bruder und dessen Frau, meine Grosseltern, und z. T. auch an seine Eltern, wahrend seiner Dienstzeit in der Wehrmacht von September 1939 bis Dezember 1942 geschrieben hat. Die Langeweile an der Westfront in den ersten Kriegsjahren, die Hoffnung auf eine Teilnahme an den Eroberungsfeldzugen und die Schilderungen von Verwundungen sowie der feste Glaube an den Sieg uber die Sowjetunion werden ohne Pathos dargestellt. Die uber 80 Briefe und Postkarten in den 3 Jahren und 3 Monaten lassen Einblicke in die wehrdienstliche und persoenliche Lage meines Grossonkels Willi Layer zu. Das damalige Niederschreiben der persoenlichen Eindrucke und der weltpolitischen Situation durch einen Zeitzeugen, der nicht uber das heutige historische Wissen uber den II. Weltkrieg verfugt, kann auch dazu fuhren, dass eine in heutiger Zeit gebildete Meinung uber den deutschen Soldaten der Wehrmacht zu hinterfragen ist. Eigene Fotoaufnahmen aus dem Fotoalbum meines Grossonkels erganzen seine Schilderungen. Die in der deutschen Schreibschrift geschriebenen Briefe wurden in die lateinische Schrift ubersetzt und mit Anmerkungen versehen. Um die Originaltexte nicht zu verandern, wurden nur grobe Grammatik- oder Rechtschreibfehler korrigiert, bzw. vergessene Buchstaben erganzt und mit einem hochgestellten k versehen. Fehlende Buchstaben aufgrund von Materialverlusten wurden mit eckigen Klammern erganzt. Ein Vor- und Nachwort sowie einzelne Anmerkungen zum Inhalt wurden vom Herausgeber erstellt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Buch Meine Lieben beinhaltet alle Briefe, die mein Grossonkel Willi Layer an seinen alteren Bruder und dessen Frau, meine Grosseltern, und z. T. auch an seine Eltern, wahrend seiner Dienstzeit in der Wehrmacht von September 1939 bis Dezember 1942 geschrieben hat. Die Langeweile an der Westfront in den ersten Kriegsjahren, die Hoffnung auf eine Teilnahme an den Eroberungsfeldzugen und die Schilderungen von Verwundungen sowie der feste Glaube an den Sieg uber die Sowjetunion werden ohne Pathos dargestellt. Die uber 80 Briefe und Postkarten in den 3 Jahren und 3 Monaten lassen Einblicke in die wehrdienstliche und persoenliche Lage meines Grossonkels Willi Layer zu. Das damalige Niederschreiben der persoenlichen Eindrucke und der weltpolitischen Situation durch einen Zeitzeugen, der nicht uber das heutige historische Wissen uber den II. Weltkrieg verfugt, kann auch dazu fuhren, dass eine in heutiger Zeit gebildete Meinung uber den deutschen Soldaten der Wehrmacht zu hinterfragen ist. Eigene Fotoaufnahmen aus dem Fotoalbum meines Grossonkels erganzen seine Schilderungen. Die in der deutschen Schreibschrift geschriebenen Briefe wurden in die lateinische Schrift ubersetzt und mit Anmerkungen versehen. Um die Originaltexte nicht zu verandern, wurden nur grobe Grammatik- oder Rechtschreibfehler korrigiert, bzw. vergessene Buchstaben erganzt und mit einem hochgestellten k versehen. Fehlende Buchstaben aufgrund von Materialverlusten wurden mit eckigen Klammern erganzt. Ein Vor- und Nachwort sowie einzelne Anmerkungen zum Inhalt wurden vom Herausgeber erstellt.