Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Befreit euch!: Anleitung zur kleinen Bildungsrevolution. Theorie und Praxis.
Paperback

Befreit euch!: Anleitung zur kleinen Bildungsrevolution. Theorie und Praxis.

$95.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Viele unserer derzeitigen gesellschaftlichen Probleme haben ihre Ursache darin, dass Menschen einen Mangel an Selbstwert, Selbstwirksamkeit und sozialer Anerkennung erleben. Diese Entwicklung wird durch ein Bildungssystem verstarkt, das von Wettbewerb, Konkurrenz und Abgrenzung gepragt ist. Das Eigene - und Eigenwillige - muss standig in vorgegebene Richtlinien eingehegt werden. Dadurch geht der Reichtum vorhandenen Potentials und das Vertrauen in die eigenen Fahigkeiten und Bedurfnisse verloren. Die daraus resultierenden Entfremdungsgefuhle werden wiederum kompensiert durch Abwertung anderer Perspektiven und Lebensentwurfe. Ein Teufelskreis mit sichtbar destruktiven Folgen fur ein demokratisches und solidarisches Miteinander: Vereinzelung, Narzissmus und Gefuhle von Sinnverlust nehmen zu. Maike Plath setzt dieser Entwicklung ein wirkmachtiges Konzept entgegen. Ihr hier erstmals in seiner Gesamtheit beschriebenes Partizipationskonzept geht - statt von systemischen ausseren Leistungsanforderungen - vom Eigensinn und Potential jedes einzelnen Menschen aus. Damit initiiert dieses Konzept einen grundsatzlichen Perspektivwechsel hin zu einem zeitgemasseren Bildungsverstandnis: Wir mussen die real existierende Diversitat in unserer Gesellschaft und in unseren Schulen zum Ausgangspunkt aller konzeptionellen UEberlegungen machen und als selbstverstandliche Grundlage aller Bildungs- und Wachstumsprozesse betrachten: Nur dann kann Vielfalt als groesste gesellschaftliche Ressource wirksam und fur jeden einzelnen Menschen als sinnstiftend erlebt werden . (Maike Plath)

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
2 February 2018
Pages
430
ISBN
9783746014494

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Viele unserer derzeitigen gesellschaftlichen Probleme haben ihre Ursache darin, dass Menschen einen Mangel an Selbstwert, Selbstwirksamkeit und sozialer Anerkennung erleben. Diese Entwicklung wird durch ein Bildungssystem verstarkt, das von Wettbewerb, Konkurrenz und Abgrenzung gepragt ist. Das Eigene - und Eigenwillige - muss standig in vorgegebene Richtlinien eingehegt werden. Dadurch geht der Reichtum vorhandenen Potentials und das Vertrauen in die eigenen Fahigkeiten und Bedurfnisse verloren. Die daraus resultierenden Entfremdungsgefuhle werden wiederum kompensiert durch Abwertung anderer Perspektiven und Lebensentwurfe. Ein Teufelskreis mit sichtbar destruktiven Folgen fur ein demokratisches und solidarisches Miteinander: Vereinzelung, Narzissmus und Gefuhle von Sinnverlust nehmen zu. Maike Plath setzt dieser Entwicklung ein wirkmachtiges Konzept entgegen. Ihr hier erstmals in seiner Gesamtheit beschriebenes Partizipationskonzept geht - statt von systemischen ausseren Leistungsanforderungen - vom Eigensinn und Potential jedes einzelnen Menschen aus. Damit initiiert dieses Konzept einen grundsatzlichen Perspektivwechsel hin zu einem zeitgemasseren Bildungsverstandnis: Wir mussen die real existierende Diversitat in unserer Gesellschaft und in unseren Schulen zum Ausgangspunkt aller konzeptionellen UEberlegungen machen und als selbstverstandliche Grundlage aller Bildungs- und Wachstumsprozesse betrachten: Nur dann kann Vielfalt als groesste gesellschaftliche Ressource wirksam und fur jeden einzelnen Menschen als sinnstiftend erlebt werden . (Maike Plath)

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
2 February 2018
Pages
430
ISBN
9783746014494