Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ruhe, Fortschritt und Gluck: Die kulturelle Konstruktion von Emotionen in einer yukatekischen Maya-Gemeinde
Paperback

Ruhe, Fortschritt und Gluck: Die kulturelle Konstruktion von Emotionen in einer yukatekischen Maya-Gemeinde

$89.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie erlangen Emotionen ihre Bedeutung fur unser Dasein? Wonach streben wir und was bedeutet es, glucklich zu sein? Anhand einer ethnographischen Studie bei den Yukatekischen Maya im sudlichen Mexiko geht der Autor diesen Fragen nach und deckt dabei die kulturelle Einbettung menschlicher Emotionalitat auf. Die dichten Beschreibungen und Analysen lassen erkennen, dass Emotionen durch kulturelle Prozesse geformt werden und auf diese Weise ein komplexes Orientierungssystem bilden, das den einzelnen emotional in sein jeweiliges kulturelles und soziales Umfeld einbindet. In Zeiten gesellschaftlicher Wandelprozesse, so wird am Beispiel der Maya-Gemeinde deutlich, koennen diese integrativen emotionalen Strukturen jedoch aufbrechen und zu einer konfliktiven Neuausrichtung des Emotionalen fuhren. Die emotional fundierten Verhaltensweisen der Bewohner entfalten sich dabei im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach persoenlichem Fortschritt und sozialem Aufstieg sowie der Sehnsucht nach Gemeinschaft und einem kooperativen Miteinander.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
20 September 2017
Pages
448
ISBN
9783744899352

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wie erlangen Emotionen ihre Bedeutung fur unser Dasein? Wonach streben wir und was bedeutet es, glucklich zu sein? Anhand einer ethnographischen Studie bei den Yukatekischen Maya im sudlichen Mexiko geht der Autor diesen Fragen nach und deckt dabei die kulturelle Einbettung menschlicher Emotionalitat auf. Die dichten Beschreibungen und Analysen lassen erkennen, dass Emotionen durch kulturelle Prozesse geformt werden und auf diese Weise ein komplexes Orientierungssystem bilden, das den einzelnen emotional in sein jeweiliges kulturelles und soziales Umfeld einbindet. In Zeiten gesellschaftlicher Wandelprozesse, so wird am Beispiel der Maya-Gemeinde deutlich, koennen diese integrativen emotionalen Strukturen jedoch aufbrechen und zu einer konfliktiven Neuausrichtung des Emotionalen fuhren. Die emotional fundierten Verhaltensweisen der Bewohner entfalten sich dabei im Spannungsfeld zwischen dem Wunsch nach persoenlichem Fortschritt und sozialem Aufstieg sowie der Sehnsucht nach Gemeinschaft und einem kooperativen Miteinander.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
20 September 2017
Pages
448
ISBN
9783744899352