Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Geschichte spielt im Grenzgebiet zwischen roemischen Reich und Germanien, sowie in den Stadten, die dort gegrundet wurden, in der Mitte des ersten Jahrhunderts unserer Zeitrechnung. Viele germanische Manner und Frauen waren von den Annehmlichkeiten der Zivilisation angetan und wollten dort nicht mehr weg, wenn sie diese erst einmal erkannt hatten. Oft schon als Kinder von den Roemern als Geiseln genommen, lernten sie das Leben in der Zivilisation kennen und schatzen. Trotz der Annehmlichkeiten des Lebens in Rom gab es dort auch die Kehrseite der Zivilisation zu erleben. Frauen und Sklaven hatten keinerlei Rechte. Im Gegensatz zu den germanischen Stammen, wo es keine Sklaven gab und die Frauen den Mannern rechtlich fast gleichgestellt waren. So lebten sie immer mit dem Blick auf die andere Seite des Limes oder der Flusse, auf dem das wilde und unzivilisierte doch freie Land ihrer Ahnen lag.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Geschichte spielt im Grenzgebiet zwischen roemischen Reich und Germanien, sowie in den Stadten, die dort gegrundet wurden, in der Mitte des ersten Jahrhunderts unserer Zeitrechnung. Viele germanische Manner und Frauen waren von den Annehmlichkeiten der Zivilisation angetan und wollten dort nicht mehr weg, wenn sie diese erst einmal erkannt hatten. Oft schon als Kinder von den Roemern als Geiseln genommen, lernten sie das Leben in der Zivilisation kennen und schatzen. Trotz der Annehmlichkeiten des Lebens in Rom gab es dort auch die Kehrseite der Zivilisation zu erleben. Frauen und Sklaven hatten keinerlei Rechte. Im Gegensatz zu den germanischen Stammen, wo es keine Sklaven gab und die Frauen den Mannern rechtlich fast gleichgestellt waren. So lebten sie immer mit dem Blick auf die andere Seite des Limes oder der Flusse, auf dem das wilde und unzivilisierte doch freie Land ihrer Ahnen lag.