Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Historie von des Koenigs verhinderter Ehescheidung: Historischer Roman respektive heroische Dokumentation
Paperback

Die Historie von des Koenigs verhinderter Ehescheidung: Historischer Roman respektive heroische Dokumentation

$73.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der anonyme und zugegeben leicht konfuse Herausgeber vorliegender Papiere erzahlt anhand solider, manchmal allerdings auch fragwurdiger Quellen die Ehegeschichte der Berta von Susa mit dem deutschen Koenig Heinrich IV., die ein wenig an die Schelmenromane des Mittelalters erinnert. Dabei verfallt er dann und wann dem Bann der beruchtigten alternativen Fakten, die ihn zu wagemutigen Spekulationen verleiten, freilich ohne dass er sie extra kennzeichnete. So wissen wir am Ende nicht mit letzter Sicherheit, ob Berta wirklich zur Moerderin wurde, um ihre Ehe und damit ihren Einfluss im Reich zu retten und wie es moeglich war, dass Heinrich trotz aller Abscheu seine Gemahlin mehrfach schwangerte. Fest steht: Diese Ehe war zumindest in ihren ersten Jahren eine reine Katastrophe. Ob dafur der Umstand verantwortlich gemacht werden kann, dass das oeffentliche Beilager, mit dem sie vor aller Welt als vollzogen gegolten hatte, nicht wie ublich gleich nach der Trauung stattfinden durfte, weil sich Berta mit ihren weniger als funfzehn Lebensjahren als zu jung erwies, oder ob Heinrich, gebeutelt von seinen so genannten Zustanden und den Reichsgeschaften, die ihn in kriegerische Auseinandersetzungen mit den Sachsen und eine Revolte gegen den Papst verstrickten, ausschlaggebend waren, bleibt wohl auch weiterhin eine Ermessenfrage. Heinrichs Ehescheidungsbegehren jedenfalls wurde von den Grossen des Reichs und dem Gesandten des Papstes abgeschmettert. Zu viel stand fur alle auf dem Spiel zu einer Zeit, in der sich Rudolf von Rheinfelden, der mit Bertas jungerer Schwester verheiratet war, rustete, die Regierungsgeschafte zu ubernehmen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
25 July 2017
Pages
398
ISBN
9783744873130

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der anonyme und zugegeben leicht konfuse Herausgeber vorliegender Papiere erzahlt anhand solider, manchmal allerdings auch fragwurdiger Quellen die Ehegeschichte der Berta von Susa mit dem deutschen Koenig Heinrich IV., die ein wenig an die Schelmenromane des Mittelalters erinnert. Dabei verfallt er dann und wann dem Bann der beruchtigten alternativen Fakten, die ihn zu wagemutigen Spekulationen verleiten, freilich ohne dass er sie extra kennzeichnete. So wissen wir am Ende nicht mit letzter Sicherheit, ob Berta wirklich zur Moerderin wurde, um ihre Ehe und damit ihren Einfluss im Reich zu retten und wie es moeglich war, dass Heinrich trotz aller Abscheu seine Gemahlin mehrfach schwangerte. Fest steht: Diese Ehe war zumindest in ihren ersten Jahren eine reine Katastrophe. Ob dafur der Umstand verantwortlich gemacht werden kann, dass das oeffentliche Beilager, mit dem sie vor aller Welt als vollzogen gegolten hatte, nicht wie ublich gleich nach der Trauung stattfinden durfte, weil sich Berta mit ihren weniger als funfzehn Lebensjahren als zu jung erwies, oder ob Heinrich, gebeutelt von seinen so genannten Zustanden und den Reichsgeschaften, die ihn in kriegerische Auseinandersetzungen mit den Sachsen und eine Revolte gegen den Papst verstrickten, ausschlaggebend waren, bleibt wohl auch weiterhin eine Ermessenfrage. Heinrichs Ehescheidungsbegehren jedenfalls wurde von den Grossen des Reichs und dem Gesandten des Papstes abgeschmettert. Zu viel stand fur alle auf dem Spiel zu einer Zeit, in der sich Rudolf von Rheinfelden, der mit Bertas jungerer Schwester verheiratet war, rustete, die Regierungsgeschafte zu ubernehmen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
25 July 2017
Pages
398
ISBN
9783744873130