Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ich glaub’ nur, was ich sehe. Kennen Sie das? Das kleine Kind ist beim Spielen gestolpert und hat sich am Knie einen unbedeutenden Kratzer zugezogen. Es schreit allerdings wie am Spiess. Tut es wirklich so weh? Die Mutter weiss sich zu helfen. Sie zieht das Kind vertrauensvoll und troestend an sich ran und haucht ihm ‘effekt-voll’ aufs Knie. Wie von Zauberhand scheint der Schmerz verschwunden. Vielleicht schluchzt das Kind noch einmal auf - aber dann strahlt es schon wieder ubers ganze Gesicht und rennt zum Weiterspielen davon. Was ist geschehen? Nun, hier griff der Placebo-Effekt. Das Kind glaubt an die enormen (Zauber-)Krafte der Eltern. Und wenn diese Krafte eingesetzt werden, muss der Schmerz tatsachlich verschwinden - was er auch tut. Der Glaube versetzt Berge , wie der Volksmund richtig weiss. Diesen und viele weitere Effekte koennen Sie sich im gesellschaftlichen und beruflichen Umfeld zunutze machen. Richtig eingesetzt wird beim Gegenuber der Effekt erzielt, den Sie wunschen. Nutzen Sie die Macht des Torschluss-Effekts, des Primary-Effekts, des Trichter-Effekts und viele weitere. Stimmt immer alles nur, wenn es sichtbar ist? Glauben Sie an die Kraft der Effekte, die es schaffen, die eigene Wahrnehmung zu verzerren. Im vorliegenden Ratgeber Rhetorik - Wahrnehmung verzerren wird schwerpunktmassig auf folgende Themen eingegangen: Effektvoll handeln und den Zuhoerer lenken; Wissensvorsprung und Macht durch den Einsatz von Effekten; Konformitat und Gruppenzwang.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ich glaub’ nur, was ich sehe. Kennen Sie das? Das kleine Kind ist beim Spielen gestolpert und hat sich am Knie einen unbedeutenden Kratzer zugezogen. Es schreit allerdings wie am Spiess. Tut es wirklich so weh? Die Mutter weiss sich zu helfen. Sie zieht das Kind vertrauensvoll und troestend an sich ran und haucht ihm ‘effekt-voll’ aufs Knie. Wie von Zauberhand scheint der Schmerz verschwunden. Vielleicht schluchzt das Kind noch einmal auf - aber dann strahlt es schon wieder ubers ganze Gesicht und rennt zum Weiterspielen davon. Was ist geschehen? Nun, hier griff der Placebo-Effekt. Das Kind glaubt an die enormen (Zauber-)Krafte der Eltern. Und wenn diese Krafte eingesetzt werden, muss der Schmerz tatsachlich verschwinden - was er auch tut. Der Glaube versetzt Berge , wie der Volksmund richtig weiss. Diesen und viele weitere Effekte koennen Sie sich im gesellschaftlichen und beruflichen Umfeld zunutze machen. Richtig eingesetzt wird beim Gegenuber der Effekt erzielt, den Sie wunschen. Nutzen Sie die Macht des Torschluss-Effekts, des Primary-Effekts, des Trichter-Effekts und viele weitere. Stimmt immer alles nur, wenn es sichtbar ist? Glauben Sie an die Kraft der Effekte, die es schaffen, die eigene Wahrnehmung zu verzerren. Im vorliegenden Ratgeber Rhetorik - Wahrnehmung verzerren wird schwerpunktmassig auf folgende Themen eingegangen: Effektvoll handeln und den Zuhoerer lenken; Wissensvorsprung und Macht durch den Einsatz von Effekten; Konformitat und Gruppenzwang.