Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der dritte Roman OEdoen von Horvaths ‘Jugend ohne Gott’ schildert den Alltag eines jungen Geschichtslehrers im dritten Reich aus der Perspektive des Ich-Erzahlers. Der junge Lehrer steht dem NS-Regime kritisch ablehnend gegenuber und ist zunachst fassungslos uber die unmoralische Haltung seiner Schuler und deren AEusserungen, die bereits durch die NS-Propaganda beeinflusst sind. Dennoch verhalt er sich systemkonform, auch um den neuen Arbeitsplatz nicht zu gefahrden. Als die Klasse in einem Zeltlager die Osterferien verbringt, nehmen die Ereignisse Fahrt auf. Ein Fotoapparat verschwindet, eine Affare fliegt auf und ein Mord geschieht. Dann kommt es zum Prozess, und die Sache mit Gott kommt auch noch zur Sprache.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der dritte Roman OEdoen von Horvaths ‘Jugend ohne Gott’ schildert den Alltag eines jungen Geschichtslehrers im dritten Reich aus der Perspektive des Ich-Erzahlers. Der junge Lehrer steht dem NS-Regime kritisch ablehnend gegenuber und ist zunachst fassungslos uber die unmoralische Haltung seiner Schuler und deren AEusserungen, die bereits durch die NS-Propaganda beeinflusst sind. Dennoch verhalt er sich systemkonform, auch um den neuen Arbeitsplatz nicht zu gefahrden. Als die Klasse in einem Zeltlager die Osterferien verbringt, nehmen die Ereignisse Fahrt auf. Ein Fotoapparat verschwindet, eine Affare fliegt auf und ein Mord geschieht. Dann kommt es zum Prozess, und die Sache mit Gott kommt auch noch zur Sprache.