Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Vom Moses zum Kapitan: Ein Leben auf Stuckgutfrachtern und nautische Grundlagen
Paperback

Vom Moses zum Kapitan: Ein Leben auf Stuckgutfrachtern und nautische Grundlagen

$132.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor begann 1953 seine seemannische Laufbahn auf dem in Bremen beheimateten Segelschulschiff Deutschland. Danach fuhr er 4 Jahre auf meist der Hansa-Linie in Bremen gehoerenden Frachtschiffen als Decksjunge, Jungmann, Leichtmatrose, Matrose und Matrose-Offiziersanwarter zur See. Nach den Studien zum Seesteuermann und Kapitan auf grosser Fahrt an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Seefahrt, folgten verschiedene Einsatze als nautischer Schiffsoffizier, erneut bei der Hansa-Linie. 1967 wechselte er zur Bundesmarine. Hier fuhr er zunachst als 2. und 1. Offizier, spater als Kapitan auf zivil besetzten, der Versorgungsflottille in Cuxhaven unterstellten Schiffen. Nach anschliessendem Dienst als Reserveoffizier in Operationsabteilungen eines Flottillen- und spater Admiralstabes war er bis zu seiner Ausserdienststellung 1998 als Fachlehrer fur Navigation und Mathematik an der Marineoperationsschule in Bremerhaven tatig. Das Buch umfasst 24 Berichte. Die Angaben in den Kapiteln fussen auf eigenen Erfahrungen, die der Autor in fast zwei Jahrzehnten des Wiederaufbaus der deutschen Handelsschifffahrt nach dem Zweiten Weltkrieg als Matrose und nautischer Schiffsoffizier an Bord deutscher Stuckgutfrachter sammelte. Soweit sie sich auf Daten und Ortsangaben beziehen, beruhen die Berichte auf der Auswertung von Briefen, die er wahrend seiner Seefahrtzeit nach Hause sandte, wo sie von seinem jungeren Bruder gesammelt wurden. Ohne sein akribisch geordnetes Archiv ware weder eine Schilderung der lange zuruckliegenden Ereignisse, noch dessen Herausgabe in Form dieses Buches moeglich gewesen. Herausgekommen ist ein Buch von 384 Seiten. Alle Berichte, Erlauterungen und Beschreibungen sind mit uberwiegend eigenen Bildern, selbstgefertigten Zeichnungen, Skizzen, Graphiken, Tabellen, Erlauterungen und Beispielen versehen. In jedem Kapitel werden Lebensbedingungen, Ereignisse und Vorgange auf deutschen Handelsschiffen aus einer Zeit beschrieben, wie sie heute nur noch schwer vorstellba

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
27 September 2017
Pages
386
ISBN
9783744811194

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor begann 1953 seine seemannische Laufbahn auf dem in Bremen beheimateten Segelschulschiff Deutschland. Danach fuhr er 4 Jahre auf meist der Hansa-Linie in Bremen gehoerenden Frachtschiffen als Decksjunge, Jungmann, Leichtmatrose, Matrose und Matrose-Offiziersanwarter zur See. Nach den Studien zum Seesteuermann und Kapitan auf grosser Fahrt an der Fachhochschule Hamburg, Fachbereich Seefahrt, folgten verschiedene Einsatze als nautischer Schiffsoffizier, erneut bei der Hansa-Linie. 1967 wechselte er zur Bundesmarine. Hier fuhr er zunachst als 2. und 1. Offizier, spater als Kapitan auf zivil besetzten, der Versorgungsflottille in Cuxhaven unterstellten Schiffen. Nach anschliessendem Dienst als Reserveoffizier in Operationsabteilungen eines Flottillen- und spater Admiralstabes war er bis zu seiner Ausserdienststellung 1998 als Fachlehrer fur Navigation und Mathematik an der Marineoperationsschule in Bremerhaven tatig. Das Buch umfasst 24 Berichte. Die Angaben in den Kapiteln fussen auf eigenen Erfahrungen, die der Autor in fast zwei Jahrzehnten des Wiederaufbaus der deutschen Handelsschifffahrt nach dem Zweiten Weltkrieg als Matrose und nautischer Schiffsoffizier an Bord deutscher Stuckgutfrachter sammelte. Soweit sie sich auf Daten und Ortsangaben beziehen, beruhen die Berichte auf der Auswertung von Briefen, die er wahrend seiner Seefahrtzeit nach Hause sandte, wo sie von seinem jungeren Bruder gesammelt wurden. Ohne sein akribisch geordnetes Archiv ware weder eine Schilderung der lange zuruckliegenden Ereignisse, noch dessen Herausgabe in Form dieses Buches moeglich gewesen. Herausgekommen ist ein Buch von 384 Seiten. Alle Berichte, Erlauterungen und Beschreibungen sind mit uberwiegend eigenen Bildern, selbstgefertigten Zeichnungen, Skizzen, Graphiken, Tabellen, Erlauterungen und Beispielen versehen. In jedem Kapitel werden Lebensbedingungen, Ereignisse und Vorgange auf deutschen Handelsschiffen aus einer Zeit beschrieben, wie sie heute nur noch schwer vorstellba

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
27 September 2017
Pages
386
ISBN
9783744811194