Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der Autor macht sich aus der Warte des Alters nochmals auf eine Reise. Sie fuhrt ihn zuruck zur Wiege seines Lebens, seine angestammte Heimat, seine Herkunfsfamilie. Er beginnt, Erinnerungen zu sammeln, vor allem die seiner zahlreichen Geschwister, die er mit eigenen erganzt. Er begibt sich in Archive, erstellt Stammbaume, durchforstet lokale Zeitungen, historische Abhandlungen und die Fotosammlung seiner verstorbenen Mutter. So gerustet schreibt er aus persoenlicher Sicht, jedoch so faktengetreu wie moeglich, die Geschichte seiner Herkunftsfamilie und schildert deren Geschicke von den Vorfahren bis zur Gegenwart. Dabei versucht er, die subjektiv erfahrene und erzahlte Entwicklung seiner urspunglichen Familiengemeinschaft immer wieder in den sich wandelnden gesellschaftlichen Kontext hineinzustellen und epochale Veranderungen mit dem Auge des Soziologen zu sehen. Er hofft mit seinem Buch einen Beitrag wider das Vergessen zu leisten. Vor allem nachfolgende Generationen sollen davon profitieren. Er will ihnen Schlussel in die Hand drucken, die ihnen Tore zum besseren Verstandnis der Welt ihrer Eltern und Vorfahren oeffnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der Autor macht sich aus der Warte des Alters nochmals auf eine Reise. Sie fuhrt ihn zuruck zur Wiege seines Lebens, seine angestammte Heimat, seine Herkunfsfamilie. Er beginnt, Erinnerungen zu sammeln, vor allem die seiner zahlreichen Geschwister, die er mit eigenen erganzt. Er begibt sich in Archive, erstellt Stammbaume, durchforstet lokale Zeitungen, historische Abhandlungen und die Fotosammlung seiner verstorbenen Mutter. So gerustet schreibt er aus persoenlicher Sicht, jedoch so faktengetreu wie moeglich, die Geschichte seiner Herkunftsfamilie und schildert deren Geschicke von den Vorfahren bis zur Gegenwart. Dabei versucht er, die subjektiv erfahrene und erzahlte Entwicklung seiner urspunglichen Familiengemeinschaft immer wieder in den sich wandelnden gesellschaftlichen Kontext hineinzustellen und epochale Veranderungen mit dem Auge des Soziologen zu sehen. Er hofft mit seinem Buch einen Beitrag wider das Vergessen zu leisten. Vor allem nachfolgende Generationen sollen davon profitieren. Er will ihnen Schlussel in die Hand drucken, die ihnen Tore zum besseren Verstandnis der Welt ihrer Eltern und Vorfahren oeffnen.