Die Steinklopfer / Tambi: Zwei Erzahlungen, Ferdinand Von Saar (9783743718692) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Steinklopfer / Tambi: Zwei Erzahlungen
Hardback

Die Steinklopfer / Tambi: Zwei Erzahlungen

$49.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ferdinand von Saar: Die Steinklopfer / Tambi. Zwei Erzahlungen Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Ferdinand von Saar: Samtliche Werke in zwoelf Banden. Im Auftrage des Wiener Zweigvereins der Deutschen Schillerstiftung mit einer Biographie des Dichters von Anton Bettelheim, herausgegeben von Jakob Minor, Band 7, Leipzig: Max Hesse, [1908]. Ferdinand von Saar: Samtliche Werke in zwoelf Banden. Band 9, Leipzig: Max Hesse, [1908]. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Viadukt uber die Kalte Rinne der Semmeringbahn, zwischen 1890 und 1905. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: 1833 als Sohn einer geadelten Beamtenfamilie in Wien geboren, tritt Ferdinand Ludwig Adam von Saar 1849 als Kadett in das kaiserliche Heer ein und quittiert seinen Dienst 11 Jahre spater als Leutnant, um als freier Dichter zu leben. Von Glaubigern verfolgt, gerat er wiederholt in Haft. 1877 gelingt ihm mit den Novellen aus OEsterreich ein erster breiterer Erfolg, 1893 ein Durchbruch als Lyriker mit den Wiener Elegien. Der Selbstmord seiner Frau und seine Erfolglosigkeit als Dramatiker sturzen ihn immer wieder in depressive Phasen. 1906 nimmt sich der chronisch erkrankte Dichter in Wien das Leben. Ferdinand von Saar ist ein bedeutender Vertreter des Realismus in der oesterreichische Literatur.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO

Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.

Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Date
4 September 2017
Pages
66
ISBN
9783743718692

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ferdinand von Saar: Die Steinklopfer / Tambi. Zwei Erzahlungen Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage sind die Ausgaben: Ferdinand von Saar: Samtliche Werke in zwoelf Banden. Im Auftrage des Wiener Zweigvereins der Deutschen Schillerstiftung mit einer Biographie des Dichters von Anton Bettelheim, herausgegeben von Jakob Minor, Band 7, Leipzig: Max Hesse, [1908]. Ferdinand von Saar: Samtliche Werke in zwoelf Banden. Band 9, Leipzig: Max Hesse, [1908]. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Viadukt uber die Kalte Rinne der Semmeringbahn, zwischen 1890 und 1905. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: 1833 als Sohn einer geadelten Beamtenfamilie in Wien geboren, tritt Ferdinand Ludwig Adam von Saar 1849 als Kadett in das kaiserliche Heer ein und quittiert seinen Dienst 11 Jahre spater als Leutnant, um als freier Dichter zu leben. Von Glaubigern verfolgt, gerat er wiederholt in Haft. 1877 gelingt ihm mit den Novellen aus OEsterreich ein erster breiterer Erfolg, 1893 ein Durchbruch als Lyriker mit den Wiener Elegien. Der Selbstmord seiner Frau und seine Erfolglosigkeit als Dramatiker sturzen ihn immer wieder in depressive Phasen. 1906 nimmt sich der chronisch erkrankte Dichter in Wien das Leben. Ferdinand von Saar ist ein bedeutender Vertreter des Realismus in der oesterreichische Literatur.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Date
4 September 2017
Pages
66
ISBN
9783743718692