Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ich hatte ein Madchen, das ich liebte, zur Frau genommen. Nach sieben Jahren wurde sie krank und starb. Das war wohl alles, was er sagen koennte, wenn er wie die in jenem Buch, sein Leben erzahlt hatte; nichts Seltsames, nichts Ungeheures geschah ihm. Er oeffnete die Ture und trat uber die Schwelle ins Vorhaus. Wie er sich halb wandte, um die Ture zu schliessen, starrten auf ihn, aus einem Kranz grungoldener Wimpern, weit offene metallblaue Augen, die hoch oben im Dunkel des Zimmers schwammen. Er erschrak, aber einen Augenblick nur, dann wusste er, dass es die Pfauenfedern waren, die auf dem Schrank in einem Kruge standen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ich hatte ein Madchen, das ich liebte, zur Frau genommen. Nach sieben Jahren wurde sie krank und starb. Das war wohl alles, was er sagen koennte, wenn er wie die in jenem Buch, sein Leben erzahlt hatte; nichts Seltsames, nichts Ungeheures geschah ihm. Er oeffnete die Ture und trat uber die Schwelle ins Vorhaus. Wie er sich halb wandte, um die Ture zu schliessen, starrten auf ihn, aus einem Kranz grungoldener Wimpern, weit offene metallblaue Augen, die hoch oben im Dunkel des Zimmers schwammen. Er erschrak, aber einen Augenblick nur, dann wusste er, dass es die Pfauenfedern waren, die auf dem Schrank in einem Kruge standen.