Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Markt- und Kundenorientierung sind eine Selbstverstandlichkeit fur im Wettbewerb stehende Unternehmen. Tatsachlich? Wenn dies so ware, musste es viel weniger erfolglose Produkte geben und auch die Zahl der Insolvenzen musste niedriger sein. Marktorientierung umfasst mehr als Marketing und Vertrieb. Erfolgreiche Markt- und Kundenorientierung erstreckt sich auf alle Bereiche und Funktionen im Unternehmen. Schon die Festlegung der Unternehmensstrategie und -ziele sollte grundsatzliche Fragen zur Positionierung im Markt und der Ausrichtung auf Zielgruppen beantworten. Ausgehend von der Zielgruppen-Festlegung erfolgt die Produktentwicklung in einem markt- und kundenorientierten Prozess, zu dem Produktnutzen, Produktpositionierung, die Auswahl geeigneter Kommunikationsinstrumente und die Preisgestaltung gehoeren. Fur den Vertrieb ist eine Vertriebsstrategie zu erstellen und zu Produkt und Zielgruppen passende Vertriebskanale auszuwahlen. Der Online-Vertrieb gehoert selbstverstandlich auch dazu. Ein effizientes Vertriebscontrolling ist unerlasslich, um die sehr unterschiedlichen Kosten im Griff zu behalten und Vorgaben fur eine Vertriebsoptimierung abzuleiten. Ein Risikomanagement-Prozess ist unumganglich und schliesst Markt- und Kundenentwicklungen ein. Im Sinne einer durchgehenden Kundenorientierung werden Organisation und Prozesse kundenorientiert ausgerichtet. Kundenorientierung wird von den Mitarbeitern vermittelt. Da Ziele in der Regel von Mitarbeiter-Teams erreicht werden, gehoeren Team-Building und Mitarbeiterfoerderung zu einem kundenorientierten Unternehmen. Die vorgestellten Inhalte zur Markt- und Kundenorientierung im Unternehmen basieren auf eigenen operativen Erfahrungen des Autors in Managementfunktionen und auf erfolgreich durchgefuhrten Beratungsprojekten. Teile der Inhalte wurden bereits in einzelnen Fachartikeln veroeffentlicht und fur Vortrage genutzt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Markt- und Kundenorientierung sind eine Selbstverstandlichkeit fur im Wettbewerb stehende Unternehmen. Tatsachlich? Wenn dies so ware, musste es viel weniger erfolglose Produkte geben und auch die Zahl der Insolvenzen musste niedriger sein. Marktorientierung umfasst mehr als Marketing und Vertrieb. Erfolgreiche Markt- und Kundenorientierung erstreckt sich auf alle Bereiche und Funktionen im Unternehmen. Schon die Festlegung der Unternehmensstrategie und -ziele sollte grundsatzliche Fragen zur Positionierung im Markt und der Ausrichtung auf Zielgruppen beantworten. Ausgehend von der Zielgruppen-Festlegung erfolgt die Produktentwicklung in einem markt- und kundenorientierten Prozess, zu dem Produktnutzen, Produktpositionierung, die Auswahl geeigneter Kommunikationsinstrumente und die Preisgestaltung gehoeren. Fur den Vertrieb ist eine Vertriebsstrategie zu erstellen und zu Produkt und Zielgruppen passende Vertriebskanale auszuwahlen. Der Online-Vertrieb gehoert selbstverstandlich auch dazu. Ein effizientes Vertriebscontrolling ist unerlasslich, um die sehr unterschiedlichen Kosten im Griff zu behalten und Vorgaben fur eine Vertriebsoptimierung abzuleiten. Ein Risikomanagement-Prozess ist unumganglich und schliesst Markt- und Kundenentwicklungen ein. Im Sinne einer durchgehenden Kundenorientierung werden Organisation und Prozesse kundenorientiert ausgerichtet. Kundenorientierung wird von den Mitarbeitern vermittelt. Da Ziele in der Regel von Mitarbeiter-Teams erreicht werden, gehoeren Team-Building und Mitarbeiterfoerderung zu einem kundenorientierten Unternehmen. Die vorgestellten Inhalte zur Markt- und Kundenorientierung im Unternehmen basieren auf eigenen operativen Erfahrungen des Autors in Managementfunktionen und auf erfolgreich durchgefuhrten Beratungsprojekten. Teile der Inhalte wurden bereits in einzelnen Fachartikeln veroeffentlicht und fur Vortrage genutzt.