Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Lean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen
Paperback

Lean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen

$57.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch und nachvollziehbar die Einfuhrung und Umsetzung des Lean Managements im Einkauf und der Beschaffung. Ziel und treibender Faktor der Einfuhrung des Lean Managements in die Beschaffung sind die Freisetzung von Ressourcen, die Reduktion der Lagerflachen und der Fehler. Nachweislich weisen Unternehmen, welche das Lean Management Prinzip anwenden, eine um durchschnittlich 30 % verbesserte Nutzung aller Ressourcen (Mensch, Kapital, Zeit) auf. Mit der Einfuhrung des Lean Managements aus Japan erfolgte eine Neuorientierung der Unternehmen nach diesem einfachen, klaren Prinzip. Das Prinzip einer einzigen Frage: Wofur zahlt der Kunde oder bezahlt der Kunde fur diesen Arbeitsschritt/-prozess? Im Wesen gibt das Lean Management Prinzip ein neues Denken vor, weshalb zusatzlich auf die Voraussetzungen, die soziale Kompetenz der Mitarbeiter und der Unternehmensorganisation eingegangen wird. Mit dem Aufzeigen der anstehenden sichtbaren Veranderungen, beispielsweise in der Ablauforganisation (Prozess), der Aufbauorganisation und der Beschaffungsstruktur wird das Lean Management anschaulich und greifbar. Auf die entstehenden Zielkonflikte und zu erwarteten Stoerfaktoren der betrieblichen Einfuhrung wird vorbeugend eingegangen. Mit der Beschreibung der Einfuhrung des Lean Management wird dem Leser der eigentliche Erfolgsschlussel an die Hand gegeben. Der praxisorientierte Schwerpunkt findet sich im vierten Kapitel, als Einfuhrung und Ablauffolge fur die Umstellung der Beschaffung auf ein Lean Management und basiert auf den funf Schritten: Reduktion der Stabe und Hierarchien in der Beschaffung, UEberarbeitung und Ausbau des vorhanden EDV Systems, Vermeidung der Verschwendung, Prufen der Eigenfertigung und des Fremdbezuges, Mitarbeit an der Unternehmensaufgabe und Standardisierung der Produkte und Varianten. Der neue Lean Prozess in der Beschaffung unterteilt sich in funf Lean Gruppen: Die vollstandig automatisierten Schritte, die schnellen

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 September 2017
Pages
146
ISBN
9783743164963

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das vorgelegte Buch betrachtet systematisch und nachvollziehbar die Einfuhrung und Umsetzung des Lean Managements im Einkauf und der Beschaffung. Ziel und treibender Faktor der Einfuhrung des Lean Managements in die Beschaffung sind die Freisetzung von Ressourcen, die Reduktion der Lagerflachen und der Fehler. Nachweislich weisen Unternehmen, welche das Lean Management Prinzip anwenden, eine um durchschnittlich 30 % verbesserte Nutzung aller Ressourcen (Mensch, Kapital, Zeit) auf. Mit der Einfuhrung des Lean Managements aus Japan erfolgte eine Neuorientierung der Unternehmen nach diesem einfachen, klaren Prinzip. Das Prinzip einer einzigen Frage: Wofur zahlt der Kunde oder bezahlt der Kunde fur diesen Arbeitsschritt/-prozess? Im Wesen gibt das Lean Management Prinzip ein neues Denken vor, weshalb zusatzlich auf die Voraussetzungen, die soziale Kompetenz der Mitarbeiter und der Unternehmensorganisation eingegangen wird. Mit dem Aufzeigen der anstehenden sichtbaren Veranderungen, beispielsweise in der Ablauforganisation (Prozess), der Aufbauorganisation und der Beschaffungsstruktur wird das Lean Management anschaulich und greifbar. Auf die entstehenden Zielkonflikte und zu erwarteten Stoerfaktoren der betrieblichen Einfuhrung wird vorbeugend eingegangen. Mit der Beschreibung der Einfuhrung des Lean Management wird dem Leser der eigentliche Erfolgsschlussel an die Hand gegeben. Der praxisorientierte Schwerpunkt findet sich im vierten Kapitel, als Einfuhrung und Ablauffolge fur die Umstellung der Beschaffung auf ein Lean Management und basiert auf den funf Schritten: Reduktion der Stabe und Hierarchien in der Beschaffung, UEberarbeitung und Ausbau des vorhanden EDV Systems, Vermeidung der Verschwendung, Prufen der Eigenfertigung und des Fremdbezuges, Mitarbeit an der Unternehmensaufgabe und Standardisierung der Produkte und Varianten. Der neue Lean Prozess in der Beschaffung unterteilt sich in funf Lean Gruppen: Die vollstandig automatisierten Schritte, die schnellen

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
5 September 2017
Pages
146
ISBN
9783743164963