Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Bad Nauheim Desaster: Die unendliche Geschichte eines Thermalbades
Paperback

Das Bad Nauheim Desaster: Die unendliche Geschichte eines Thermalbades

$47.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor beschreibt den seit mehr als zehn Jahren dauernden Prozess der Entscheidungsfindung fur ein neues Thermalbad in Bad Nauheim. Die Wahl des Untertitels Die unendliche Geschichte seines Thermalbades druckt seine Prognose uber den weiteren Verlauf aus. Das Buch versteht sich als ortsgeschichtlicher und kommunalsoziologischer Beitrag. Im ersten Hauptteil werden die Jahre 2005 bis 2017 chronologisch dargestellt. Obwohl er von einem systemischen Versagen aller beteiligten Akteure spricht, meint er die Hauptursache fur das Bad Nauheim Desaster im Hickhack und Zickzack der fachlich uberforderten Ortsparlamentarier zu erkennen. Im zweiten Hauptteil pladiert der Verfasser fur ein basisdemokratisches Planungsverfahren und einen auf Burgerentscheid basierenden Entscheidungsakt. Hierbei orientiert er sich am Modell der Deliberativen Demokratie nach Jurgen Habermas und an der Idee des Losverfahrens des belgischen Sozialwissenschaftlers David Van Reybrouck.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
13 April 2017
Pages
212
ISBN
9783743149748

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Autor beschreibt den seit mehr als zehn Jahren dauernden Prozess der Entscheidungsfindung fur ein neues Thermalbad in Bad Nauheim. Die Wahl des Untertitels Die unendliche Geschichte seines Thermalbades druckt seine Prognose uber den weiteren Verlauf aus. Das Buch versteht sich als ortsgeschichtlicher und kommunalsoziologischer Beitrag. Im ersten Hauptteil werden die Jahre 2005 bis 2017 chronologisch dargestellt. Obwohl er von einem systemischen Versagen aller beteiligten Akteure spricht, meint er die Hauptursache fur das Bad Nauheim Desaster im Hickhack und Zickzack der fachlich uberforderten Ortsparlamentarier zu erkennen. Im zweiten Hauptteil pladiert der Verfasser fur ein basisdemokratisches Planungsverfahren und einen auf Burgerentscheid basierenden Entscheidungsakt. Hierbei orientiert er sich am Modell der Deliberativen Demokratie nach Jurgen Habermas und an der Idee des Losverfahrens des belgischen Sozialwissenschaftlers David Van Reybrouck.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
13 April 2017
Pages
212
ISBN
9783743149748