Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Narango.: Jahrbuch fur die urbane Debatte. Ausgabe 2016. Edition s/w.
Paperback

Narango.: Jahrbuch fur die urbane Debatte. Ausgabe 2016. Edition s/w.

$86.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Narango. Jahrbuch fur die urbane Debatte. Ein Gemeinschaftswerk des OUI - Open Urban Institute. Die Ausgabe 2016 entstand in Kooperation mit einem 15-koepfigen Autorenteam aus StadtforscherInnen, FotografInnen, IllustratorInnen, SzenographInnen und GeschichtenerzahlerInnen. Dieser multiple Blick auf das Phanomen Stadt/Kultur bildet sich in der Vielfaltigkeit der Zugange und beleuchteten Themen ab. So erzahlt Narango von U-Bahnhoefen, Markthallen und Wohnprojekten, reist von Thailand bis nach Mannheim und erforscht Autobahnbrucken, Arthousekinos, Sehnsuchtsstadte und vieles mehr. Jenseits des stadtpolitischen Tagesgeschafts, ideologischer Grabenkampfe, Elfenbeinturmbewohnerschaft und fixer Forscherdoktrin will Narango einen gediegenen, aber reflektierten Weg begehen. Dieser soll verschiedene Disziplinen verbinden, mehr Perspektiven zulassen und mit etwas Abstand zum UEberdenken und genaueren Hinschauen einladen. Hier regiert prinzipiell nicht die Eile, sondern der Blick auf die scheinbaren Nebensachlichkeiten. Narango versucht sich an einer Gratwanderung zwischen Forschung und Kultur, klaren Gedanken und starken Bildern, Aktionismus und Reflexion, Kanon und Bruch, Verspieltheit und Konsequenz, Fragen und Antworten. Hieraus werden neue Ideen und Ansatze abgeleitet. Narango ist als Jahrbuch konzipiert und soll - dies ist die erste Ausgabe - auch kunftig Gedanken und Meinungen sammeln und wohl komprimiert weitergeben wie zur Diskussion stellen. Im Prozess war Narango ergebnisoffen, daher sind die Themenschwerpunkte Raume der Bewegung Von Konsum und Verzicht Urbane Didaktik Sehen und Verstehen Stadtpolitiken erst als Synthese der gemeinsamen Arbeit entstanden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
12 August 2016
Pages
238
ISBN
9783741276569

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Narango. Jahrbuch fur die urbane Debatte. Ein Gemeinschaftswerk des OUI - Open Urban Institute. Die Ausgabe 2016 entstand in Kooperation mit einem 15-koepfigen Autorenteam aus StadtforscherInnen, FotografInnen, IllustratorInnen, SzenographInnen und GeschichtenerzahlerInnen. Dieser multiple Blick auf das Phanomen Stadt/Kultur bildet sich in der Vielfaltigkeit der Zugange und beleuchteten Themen ab. So erzahlt Narango von U-Bahnhoefen, Markthallen und Wohnprojekten, reist von Thailand bis nach Mannheim und erforscht Autobahnbrucken, Arthousekinos, Sehnsuchtsstadte und vieles mehr. Jenseits des stadtpolitischen Tagesgeschafts, ideologischer Grabenkampfe, Elfenbeinturmbewohnerschaft und fixer Forscherdoktrin will Narango einen gediegenen, aber reflektierten Weg begehen. Dieser soll verschiedene Disziplinen verbinden, mehr Perspektiven zulassen und mit etwas Abstand zum UEberdenken und genaueren Hinschauen einladen. Hier regiert prinzipiell nicht die Eile, sondern der Blick auf die scheinbaren Nebensachlichkeiten. Narango versucht sich an einer Gratwanderung zwischen Forschung und Kultur, klaren Gedanken und starken Bildern, Aktionismus und Reflexion, Kanon und Bruch, Verspieltheit und Konsequenz, Fragen und Antworten. Hieraus werden neue Ideen und Ansatze abgeleitet. Narango ist als Jahrbuch konzipiert und soll - dies ist die erste Ausgabe - auch kunftig Gedanken und Meinungen sammeln und wohl komprimiert weitergeben wie zur Diskussion stellen. Im Prozess war Narango ergebnisoffen, daher sind die Themenschwerpunkte Raume der Bewegung Von Konsum und Verzicht Urbane Didaktik Sehen und Verstehen Stadtpolitiken erst als Synthese der gemeinsamen Arbeit entstanden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
12 August 2016
Pages
238
ISBN
9783741276569