Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieser Roman erzahlt aus dem Leben der Aicha, einem Dienstmadchen (Bonne) in Marokko. Als sie mit gerade 15 Jahren von ihren Eltern verstossen wird, ist sie auf sich allein gestellt. Ihre einzige Vertraute ist die eigene Bonne ihrer Familie: Saloua. Aicha muss bereits als junges Madchen fur die Oberschicht arbeiten und bewegt so zwischen zwei voellig unterschiedlichen Welten. Dabei stellt sie immer wieder fest, dass man Gluck auch nicht mit viel Geld kaufen kann. Auf ihrem Weg begegnet sie den verschiedensten Menschen, erlebt tiefe Enttauschungen und Verletzungen, aber auch ungeahnte Zuwendung und Liebe. Die Geschichte dreht sich um hausliche und sexuelle Gewalt, menschliche Ausbeutung und Nachstenliebe. Halt und Zuflucht geben ihr immer wieder das Gebet, ihre Religion - der Islam. Im Laufe der Geschichte nimmt Aicha sich eines schwarzafrikanischen Fluchtlings an, der bei den Mulltonnen lebt. Menschen aus der Subsahara werden mit dem Versprechen, sie koennten weiter nach Europa gelangen und dort ein besseres Leben finden, gegen viel Geld nach Marokko gebracht. Was ihnen in Marokko bleibt, ist lediglich die Hoffnung und die Bettelei.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieser Roman erzahlt aus dem Leben der Aicha, einem Dienstmadchen (Bonne) in Marokko. Als sie mit gerade 15 Jahren von ihren Eltern verstossen wird, ist sie auf sich allein gestellt. Ihre einzige Vertraute ist die eigene Bonne ihrer Familie: Saloua. Aicha muss bereits als junges Madchen fur die Oberschicht arbeiten und bewegt so zwischen zwei voellig unterschiedlichen Welten. Dabei stellt sie immer wieder fest, dass man Gluck auch nicht mit viel Geld kaufen kann. Auf ihrem Weg begegnet sie den verschiedensten Menschen, erlebt tiefe Enttauschungen und Verletzungen, aber auch ungeahnte Zuwendung und Liebe. Die Geschichte dreht sich um hausliche und sexuelle Gewalt, menschliche Ausbeutung und Nachstenliebe. Halt und Zuflucht geben ihr immer wieder das Gebet, ihre Religion - der Islam. Im Laufe der Geschichte nimmt Aicha sich eines schwarzafrikanischen Fluchtlings an, der bei den Mulltonnen lebt. Menschen aus der Subsahara werden mit dem Versprechen, sie koennten weiter nach Europa gelangen und dort ein besseres Leben finden, gegen viel Geld nach Marokko gebracht. Was ihnen in Marokko bleibt, ist lediglich die Hoffnung und die Bettelei.