Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Blanka Trunitschek und Brigitte Prem haben gemeinsam drei Jahre lang die Schule des Schreibens in Hamburg besucht und Diskussionen uber das Leben gefuhrt. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass das Leben nur in Splittern erfassbar ist; an einigen solcher Splitter wollen sie die Leser teilhaben lassen. Da sind Szenen aus der Arbeitswelt wie Der Betriebsausflug oder Die Sekretarin , Reflexionen uber das Miteinander wie in Das unendliche Geschenk der saligen Frau , Liese und Lotte und Sven Allmers , den sympathischen norddeutschen Polizisten, und Gedanken uber Bio und Tierschutz in Das Weihnachtsessen . Es gibt Geschichten mit Krimiflair wie Oktober-Krimi und Schwesterlein und Bruderlein . In Plentern findet sich eine ernsthafte Auseinandersetzung uber Umweltschutz. Hier finden wir auch den norddeutschen Polizisten Sven Allmers aus dem Oktober-Krimi und Sven Allmers wieder. Katzen fuhlt sich in Tiere ein, die Katzen sind aber gleichzeitig Symbole fur bestimmte Menschentypen. Fast schon ein Roman zum Thema Kommunikation Das verlorene Kommunionsgeschenk . Und vieles mehr. Besonderen Charme bieten die beiden Erzahlungen uber Musik: Ein Novembertag - einmal anders und Das Konzert . Viel Spass und Erweiterung des Horizonts, das wunschen die Autorinnen den LeserInnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Blanka Trunitschek und Brigitte Prem haben gemeinsam drei Jahre lang die Schule des Schreibens in Hamburg besucht und Diskussionen uber das Leben gefuhrt. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass das Leben nur in Splittern erfassbar ist; an einigen solcher Splitter wollen sie die Leser teilhaben lassen. Da sind Szenen aus der Arbeitswelt wie Der Betriebsausflug oder Die Sekretarin , Reflexionen uber das Miteinander wie in Das unendliche Geschenk der saligen Frau , Liese und Lotte und Sven Allmers , den sympathischen norddeutschen Polizisten, und Gedanken uber Bio und Tierschutz in Das Weihnachtsessen . Es gibt Geschichten mit Krimiflair wie Oktober-Krimi und Schwesterlein und Bruderlein . In Plentern findet sich eine ernsthafte Auseinandersetzung uber Umweltschutz. Hier finden wir auch den norddeutschen Polizisten Sven Allmers aus dem Oktober-Krimi und Sven Allmers wieder. Katzen fuhlt sich in Tiere ein, die Katzen sind aber gleichzeitig Symbole fur bestimmte Menschentypen. Fast schon ein Roman zum Thema Kommunikation Das verlorene Kommunionsgeschenk . Und vieles mehr. Besonderen Charme bieten die beiden Erzahlungen uber Musik: Ein Novembertag - einmal anders und Das Konzert . Viel Spass und Erweiterung des Horizonts, das wunschen die Autorinnen den LeserInnen.