Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Pommernhans: Erinnerungen des geburtigen Rabuhners Hans-Jurgen Kobsch (*1928)
Paperback

Der Pommernhans: Erinnerungen des geburtigen Rabuhners Hans-Jurgen Kobsch (*1928)

$50.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hans Kobsch, der Pommeraner im Herzen, wurde 1928 in Ramelow im Landkreis Kolberg-Koerlin geboren. Seine Kinder- und Jugendzeit verlebte er bis zur Vertreibung auf dem grosselterlichen Bauernhof in Rabuhn. Als der Krieg die Gebiete Pommerns erreichte gelang ihm die Flucht per Schiff von Kolberg nach Swinemunde, er kam dort zum Militar und gelang durch militarische Einsatze in amerikanische Gefangenschaft in Holstein. Nach seiner Entlassung folgte eine turbulente Zeit im Harz und Norddeutschland sowie bei Angehoerigen in Anklam. 1950 heiratete Hans Kobsch, zog nach Stralsund und funf Jahre spater nach Berlin, wo er eine wahre zweite Heimat fand und familiar und beruflich Fuss gefasst hat. Auf dem Anwesen seines Enkels und dessen Familie fuhlt sich Hans mit seiner Hannelore wohl. Beide geniessen heute ihr Rentnerleben und freuen sich uber jeden Zuwachs in der grossen Familie, mittlerweile in der vierten Generation. In diesem Buch berichtet der Pommernhans uber sein Leben, seine Eindrucke und Erfahrungen. Es enthalt auch einen Teil an traurigen und tragischen Ereignissen aus den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Das Buch soll so auch ein Appell an alle Leser sein, die in der heutigen, teils turbulenten politischen Zeit orientierungslos sind, auf dass sie eine Zeit der Diktatur und Gewaltverbrechen, wie der Pommernhans sie im Zweiten Weltkrieg erlebt hat, nie wieder die Oberhand gewinnen lassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
26 January 2017
Pages
280
ISBN
9783741237249

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hans Kobsch, der Pommeraner im Herzen, wurde 1928 in Ramelow im Landkreis Kolberg-Koerlin geboren. Seine Kinder- und Jugendzeit verlebte er bis zur Vertreibung auf dem grosselterlichen Bauernhof in Rabuhn. Als der Krieg die Gebiete Pommerns erreichte gelang ihm die Flucht per Schiff von Kolberg nach Swinemunde, er kam dort zum Militar und gelang durch militarische Einsatze in amerikanische Gefangenschaft in Holstein. Nach seiner Entlassung folgte eine turbulente Zeit im Harz und Norddeutschland sowie bei Angehoerigen in Anklam. 1950 heiratete Hans Kobsch, zog nach Stralsund und funf Jahre spater nach Berlin, wo er eine wahre zweite Heimat fand und familiar und beruflich Fuss gefasst hat. Auf dem Anwesen seines Enkels und dessen Familie fuhlt sich Hans mit seiner Hannelore wohl. Beide geniessen heute ihr Rentnerleben und freuen sich uber jeden Zuwachs in der grossen Familie, mittlerweile in der vierten Generation. In diesem Buch berichtet der Pommernhans uber sein Leben, seine Eindrucke und Erfahrungen. Es enthalt auch einen Teil an traurigen und tragischen Ereignissen aus den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs. Das Buch soll so auch ein Appell an alle Leser sein, die in der heutigen, teils turbulenten politischen Zeit orientierungslos sind, auf dass sie eine Zeit der Diktatur und Gewaltverbrechen, wie der Pommernhans sie im Zweiten Weltkrieg erlebt hat, nie wieder die Oberhand gewinnen lassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
26 January 2017
Pages
280
ISBN
9783741237249