Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Wirtschaft als ein System von (hochkomplexen) Tausch- (und Versorgungs-) Prozessen
Paperback

Die Wirtschaft als ein System von (hochkomplexen) Tausch- (und Versorgungs-) Prozessen

$50.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wirtschaftskrisen, Arbeitslosigkeit, staatliche Aktivitaten, Staatsverschuldung, Versorgung im Alter, Inflation, Rationalisierung: Wirtschaftliche Zusammenhange realistisch zu verstehen ist von zentraler Bedeutung, sowohl fur Burger mit Verantwortungsbewusstsein fur das Gemeinwesen und noch mehr fur politische Akteure. Unsere Alltagserfahrungen entsprechen dabei leider nicht immer den tatsachlichen Zusammenhangen. Aber auch Wirtschaftswissenschaftler sehen diese nicht unbedingt richtig. Sie beschaftigen sich haufig zu sehr mit (brillanten) mathematischen Modellen - scheinen dabei aber leider nicht selten aus den Augen zu verlieren, dass es um die Menschen geht. Um jeden einzelnen Menschen. Weltweit. Denn die Wirtschaft ist kein technisches System, sondern die Wirtschaft sind wir Menschen alle zusammen. Die Bedurfnisse und das Verhalten jedes einzelnen Menschen. Und ihre Folgerungen aus solchen Modellen gehen u. a. uber die Politikberatung in politische Entscheidungsprozesse ein. Spatestens an diesem Punkt hat der Autor daher teilweise grosse Bedenken. Er forscht seit langen Jahren mit selbstentwickelten Planspielen, in denen er die Weltwirtschaft mit ihren aktuell (unuberschaubaren und damit unbegreifbaren) ca. 7,5 Milliarden Menschen in Modellen einer miniaturisierten Weltwirtschaft mit einer uberschaubaren Anzahl von Personen simuliert und diese sichtbar bzw. haptisch darstellt. Solche Simulationen bilden seiner UEberzeugung nach eine wichtige Erganzung zu den Verfahren der traditionellen oekonomischen Forschung. Autor: Dr. Martin Stotz, Diplom-Kaufmann, E-Mail: [email protected], Web: www.iw.dr-stotz.de

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
13 August 2021
Pages
184
ISBN
9783741228704

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wirtschaftskrisen, Arbeitslosigkeit, staatliche Aktivitaten, Staatsverschuldung, Versorgung im Alter, Inflation, Rationalisierung: Wirtschaftliche Zusammenhange realistisch zu verstehen ist von zentraler Bedeutung, sowohl fur Burger mit Verantwortungsbewusstsein fur das Gemeinwesen und noch mehr fur politische Akteure. Unsere Alltagserfahrungen entsprechen dabei leider nicht immer den tatsachlichen Zusammenhangen. Aber auch Wirtschaftswissenschaftler sehen diese nicht unbedingt richtig. Sie beschaftigen sich haufig zu sehr mit (brillanten) mathematischen Modellen - scheinen dabei aber leider nicht selten aus den Augen zu verlieren, dass es um die Menschen geht. Um jeden einzelnen Menschen. Weltweit. Denn die Wirtschaft ist kein technisches System, sondern die Wirtschaft sind wir Menschen alle zusammen. Die Bedurfnisse und das Verhalten jedes einzelnen Menschen. Und ihre Folgerungen aus solchen Modellen gehen u. a. uber die Politikberatung in politische Entscheidungsprozesse ein. Spatestens an diesem Punkt hat der Autor daher teilweise grosse Bedenken. Er forscht seit langen Jahren mit selbstentwickelten Planspielen, in denen er die Weltwirtschaft mit ihren aktuell (unuberschaubaren und damit unbegreifbaren) ca. 7,5 Milliarden Menschen in Modellen einer miniaturisierten Weltwirtschaft mit einer uberschaubaren Anzahl von Personen simuliert und diese sichtbar bzw. haptisch darstellt. Solche Simulationen bilden seiner UEberzeugung nach eine wichtige Erganzung zu den Verfahren der traditionellen oekonomischen Forschung. Autor: Dr. Martin Stotz, Diplom-Kaufmann, E-Mail: [email protected], Web: www.iw.dr-stotz.de

Read More
Format
Paperback
Publisher
Books on Demand
Date
13 August 2021
Pages
184
ISBN
9783741228704